qualität von jpgs aus publisher
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-10-27 12:01 AM
2005-10-27
12:01 AM
hab ein kleines problem: die qualität meiner pläne als .jpg oder .tif (aus publisher) ist unbrauchbar. würde gerne mit den plänen weiter in photoshop arbeiten. wie kann ich die qualität (auflösung) beim publisher einstellen ?
danke, jens
danke, jens
Beschriftungen:
- Labels:
-
Publizieren
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-10-27 12:04 AM
2005-10-27
12:04 AM
Versuchs mal mit *.eps.
Da wirst du mit sicherheit eine viel bessere Qualität erzielen.
Hierzu gab es auch schon etliche postings.
Einfach mal die "Suchen" Funktion des Forums benutzen.
Gruß Markus
Da wirst du mit sicherheit eine viel bessere Qualität erzielen.
Hierzu gab es auch schon etliche postings.
Einfach mal die "Suchen" Funktion des Forums benutzen.
Gruß Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-10-27 12:08 AM
2005-10-27
12:08 AM
... oder du nimmst den weg über *.pdf.
Gruß Markus
Gruß Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-10-27 12:18 AM
2005-10-27
12:18 AM
Passender ArchiTIPP hierzu:
Optimales Datenformat von DWG bis EPS und PDF
Optimales Datenformat von DWG bis EPS und PDF
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-10-27 12:44 AM
2005-10-27
12:44 AM
Genau diesen Tipp habe ich gemeint.
Gruß Markus
Gruß Markus
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-10-27 08:17 AM
2005-10-27
08:17 AM
PDF ist für mich derzeit der beste Weg. Jedoch hatte ich gerade diese Woche das Problem, dass eine eingefügte Grafik, bei welcher der Hintergrund auf transparent geschalten wurde, im PDF wieder als Grafik mit weißem Hintergrund auftauchte. :confused: