AC10 propellert regelmäßig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-14 03:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-14 03:58 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-14 04:34 PM
- Virenscanner
- kein Virenscanner, sondern sein maliziöser Bruder 🙂
- Indexierung von Festplattendaten
- gefüllter RAM / volle Auslagerung
- Netzwerkzugriffe / Freigaben
- Hardwaredefekt (Bad Sector auf der Festplatte...)
- kabellose Komponenten (Bluetooth oÄ)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-14 07:03 PM
Vielleicht ist es die automatische komprimierung? Jedenfalls dauert das abspeichern nun elend lange, und mein Rechner ist schnell. Diese habe ich bisher aber noch nicht ausgeschaltet, also nur ein Gedanke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-14 11:46 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-15 09:44 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-15 10:01 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-15 02:25 PM
Bei uns hatte jedoch das Update auf OS X 10.4 (auf G4 1.25 Dual) das Problem vollständig behoben.
🙂
don
[ 15. Juni 2006, 14:32: Beitrag editiert von: don ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-06-15 03:03 PM
MacJanitor führt einige Reparaturen aus, welche standardmässig automatisch zwischen 3 und 5 Uhr nachts ausgeführt werden (dann, wenn der Compi ausgeschaltet ist)
OnyX hilft unter anderem, diverse Caches-Ordner zuverlässig zu leeren und wieder einmal etwas Ordnung ins Dateichaos zu bringen.
Da beide Programme relativ tief ins System eingreifen können, sollten sie aber nur von Sachverständigen benutzt werden...
Gruss, poeik