Einstellungsfenster werden nicht angezeigt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-17 02:31 PM
Der Rechner ist nicht zu neu, eher älter als AC15, daran kann es nicht liegen, woran dann? Grafikkarte?
ATI Radeon HD 4870 512 MB
Ich arbeite extra an dem Rechner, weil die anderen Rechner AC 15 gar nicht mehr öffnen. Ich konnte es nicht installieren.
Gruss Björn
- Labels:
-
Grafikkarten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-17 07:33 PM
Hier findest Du die Systemanforderungen für ARCHICAD 15.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-18 12:46 PM
Ja, die Prefs könnte ich nun gelöscht, aber ohne den Erfolg, den ich mir erhoffte.
Es passiert immer dann, wenn ich in den Einstellungen zum nächsten weiter gehen möchte, mittels den Pfeilen.
Ich weiss nicht ob ich ihm zu schnell drücke und es dadurch ausgelöst wird.
Gruss Björn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-19 12:03 PM
"bjoern" wrote:
Es passiert immer dann, wenn ich in den Einstellungen zum nächsten weiter gehen möchte, mittels den Pfeilen.
Verstehe ich nicht ganz. Wie mit Pfeilen, ich kann nur mit Tab zwischen verschiedenen Einstellungen springen..?
Ich arbeite zwar eigentlich nie mehr mit AC15, ist aber auf 10.11.6 installiert und scheint auch zu funktionieren, jedenfalls sind die Werkzeugeinstellungsfenster sichtbar.
Gruss, poeik

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-19 12:23 PM
ja, ich habe den mir letzten Patch installiert, den Cleaner drüber gezogen und mit den Einstellungen meinte ich die individuellen Einstellungen in den jeweiligen Werkzeugen.
Die Auflösung ist nie verändert worden.
Das Thema AC15 war für mich auch abgeschlossen, aber es kam nun durch einen Auftrag wieder auf den Tisch, weil nur so der Datenaustausch funktioniert.
lg Björn und danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-19 12:35 PM
"bjoern" wrote:
Die Auflösung ist nie verändert worden.
Dann probier's mal aus. Manchmal lagen wie gesagt die Paletten ausserhalb des sichtbaren Bereichs auf dem Monitor. Mit einer geringeren Auflösung konnte man sie wieder ins Zentrum schieben, dann die Auflösung wieder zurückstellen, die Arbeitsumgebung sichern und sie waren wieder da.
"bjoern" wrote:kann ich nicht nachvollziehen, bei mir geht's mit Tab und Pfeilen, ohne dass die Palette verschwindet. 😕
...individuellen Einstellungen...
Gruss, poeik

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-19 01:08 PM
Das meinte ich mit den Pfeilen und Einstellungen, du vielleicht auch ,-)

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-19 06:46 PM
"bjoern" wrote:
Das meinte ich mit den Pfeilen und Einstellungen, du vielleicht auch ,-)
OK, jetzt habe ich es verstanden 😉 Weiterhelfen kann ich dir aber leider trotzdem nicht, nur bestätigen, dass AC15 grundsätzlich bei mir auf OS 10.11.6 ohne dieses Probleme läuft.
Warum kannst du es auf den anderen Rechnern nicht installieren, schon OS 10.12 drauf oder zu neue Java-Version? Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber bei mir ist soviel ich weiss Java 6 parallel zu Java 8 installiert. Jedenfalls konnte ich AC16 und 15 ab CD ohne Probleme trotz in der Systemeinstellung angegebenem Java 8 installieren, obwohl dazu laut Graphisoft eigentlich Java 6 benötigt wird. Hier ein Link für die Installation von Java 6:
https://support.apple.com/kb/dl1572?locale=de_CH&viewlocale=de_DE
Aus Sicherheitsgründen empfielt Oracle, nur die aktuellste Version laufen zu lassen. Allerdings habe ich auf Mac da kaum bedenken, aber alle Angaben ohne Gewähr auf eigenes Risiko 😉
Gruss, poeik

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-20 08:11 AM
Nun gehts, aber eben auf einem anderen Rechner.,-)
Gruss Björn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-12-22 02:03 PM
Wieso es bei manchen Mac´s doch ging, kann ich nicht sagen. Aber AC15 wird unter ElCapitan nicht unterstützt - ggf. noch auf 10.10 downgraden, da dürft´s laufen.
bg