abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Installation und Aktualisierung
Programminstallation und -updates, Hardware, Betriebssysteme, Einrichtung usw.

kopierte Waende verschneiden sich nicht mehr

Anonymous
Nicht anwendbar
ich habe das Problem, dass alle Waende die ich kopiere, sich nicht verschneiden.sobald ich eine Wand neu zeichne, verschneidet sie automatisch an der gleichen Stelle. Aber ich moechte nicht jede Wand neu zeichnen, da sich viele einfach nur wiederholen.

(ArchiCAD 14; Mac)
23 ANTWORTEN 23
Anonymous
Nicht anwendbar
Wände verschneiden sich, wenn sich ihre Konstruktionslinien sauber treffen, sie identische Schraffur aufweisen und auf Ebenen liegen mit gleicher Verschneidungsgruppenziffer.

Bei mehrschichtigen Wänden ist für die Verschneidung der verschiedenenen Schichten die in den Attributen eingestellt Priorität maßgeblich.

Korrekt dargestellt wird das im Darstellungsmodus "Reinzeichnung".
Menü Ansicht > Bildschirmdarstellungsoptionen > Reinzeichnung

Überprüfe das mal.
Ansonsten stell mal ein Bild ins Forum, das Dein problem erläutert.
Anonymous
Nicht anwendbar
die waende sind auf ein und der selben Ebene, haben die gleichen Grundeinstellungen (da es ja eine Kopie der Wand ist) und sind nicht mehrschichtig. die Reinzeichenebene ist denke ich (arbeite mit englischer Version): Ansicht->Bildschirmdarstellungs-Optionen->"das oberste" (bei mir "clean wall & beam intersections")
Auch das ist eingestellt. Und auch die Waende schneiden sich. Das Problem ist auch bei den sich kreuzenden Waenden vorhanden.

Ein Bild wuerde hier auch nicht viel helfen, denn die Waende sind einfach nur durch eine Linie voneinander getrennt, statt ineinander ueberzugehen.
Ich selbst bin kein ArchiCAD-Anfaenger mehr. Es muss was komplizierteres sein....
Anonymous
Nicht anwendbar
Warum englische Version?
Anonymous
Nicht anwendbar
sitze momentan grad im Ausland. Deshalb ist hier auch einiges neu ein-/umzustellen. Ich dachte das mit den Waenden ist auch so eine Sache davon... :dozey:
poeik
Rockstar
Naive Frage: du kopierst die Wände schon im Grundrissfenster und fügst sie auch dort wieder ein?

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
ja, stimmt: sehr naiv 🙂

Ja, das tu ich! Schade, ich hab auf ´nen tipp gehofft. Denn mein Nebenmann hat ab und an das gleiche Problem (gleicher Server).
JensDD
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
- tritt es nur in bestimmten Dateien auf, auch in neuen, aus der AC14-Vorlage erstellten Dateien?
- ist der ArchiCAD-Ursprung sehr sehr weit entfernt?
- wenn man sich solche Wände in 3D anschaut: haben die die gleiche Höhe?
- Ist die Verschneidung u.U. nach Ansicht->Neuaufbau (ganz unten)->neuafbau & Regenerieren korrekt?

vg jens
https://www.graphisoft-dresden.de
Anonymous
Nicht anwendbar
Stell doch mal ein Bild rein, was Du da baust.
Anonymous
Nicht anwendbar
Es ist mein erstes Projekt hier in dem Buero. Es gibt eine interne Buerovorlage. Aber wie ich das gehoert habe, passiert das nicht in allen Projekten. Die Waende haben auch alle die gleiche Hoehe und auch Ursprungshoehe. Es liegt wirklich nur der kleine Arbeitsschritt des Kopierens (cmd+c -> cmd+v) dazwischen. Sonst keinerlei Veraenderungen. Das ist ja das kuriose.