Liebes Forum,
wie schon bekannt ist, habe ich mit meinem bisherigen PC Probleme flüssig zu arbeiten. Deshalb habe ich mich entschieden einen leistungsstarken PC zu kaufen, mit dem ich reibungslos auch große DWG' s importieren kann und bearbeiten kann. Grundsätzlich möchte ich auf Apple umsteigen und habe mich in einem autorisierten Apple - Shop beraten lassen. Der Verkäufer hat mir folgendes MacBook vorgeschlagen: 15″: 2,2 GHz mit Retina Display
2,2 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost bis zu 3,4 GHz
16 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher
256 GB PCIe basierter Flash-Speicher
Intel Iris Pro Graphics.
Ich habe das MacBook mit Archicad ausprobiert und bin etwas eintäuscht, dass der Rechner beim Arbeiten mit dem Programm immer wieder länger laden musste...
daraufhin hat mir der Verkäufer das MacBook mit 2 Grafikkarten vorgeschlagen: 15″: 2,5 GHz mit Retina Display
2,5 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost bis zu 3,7 GHz
16 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher
512 GB PCIe basierter Flash-Speicher
Intel Iris Pro Graphics
NVIDIA GeForce GT 750M mit 2 GB GDDR5 Arbeitsspeicher
Was ist eure Meinung? Reicht das Erstgenannte MacBook aus und es liegt an der Software bzw. an der Installation. Oder brauchts das Zweit genannte MacBook mit zweiter Grafikkarte...
Welche Entscheidungskriterien würdet ihr in ein Apple - PC hineinfließen lassen?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet.