Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind.
Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Hallo zusammen! Frage: zeichne Stützen mit Bindern und Pfetten, nehme dafür das Stützen bzw. Unterzug und Deckenwerkzeug (für die Binder, die Form krieg ich im Unterzug Werkzeug nicht hin) Im Schnitt bekomme ich jetzt die Stütze inkl. Binder als ein Element dargestellt...also die Stütze hab keine "Umrandung" mehr. Ich gehe davon aus, dass ich irgendwo die Priorität dafür einstellen muss? In den Einstellungen finde ich nichts, wie z.B. beim Wandwerkzeug.
Ich bin nicht sicher, ob ich dich recht verstanden habe. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass sich geschnittene Bauteile mit der selben Schnittschraffur immer verbinden (Ausnahme: Bib.objekte). Erstell eine Kopie der Füllschraffur und verwende diese für eines der beiden Bauteile.
Priorität heisst nur welche Schraffur vorne liegt, nicht ob sie sich verbindet oder nicht.
Tja das wollte ich dir auch raten... Geh in die Schraffurtypen und kopier deine Schraffur. Nimm keine Änderungen vor, außer der Name! Dann gibst du deinen Stützen diese "andere" Schraffur und die Umrandungslinie ist dargestellt.
ich habe eine Stütze gezeichnet, Schrafur Betonfertigteil. Dann einen Binder- mit dem Deckenwerkzeug, Schrafur gerade umgestellt auf Beton. In der Ansicht verbinden sich jetzt "optisch" diese beiden Bauteile zu einem. Sprich: Ich sehe die abgekantete Form des Binder bzw. die Form der Stütze mit der Wute nicht mehr.
Das klappt...bis du die Ansicht das nächste Mal anhand des Modells neu aufbaust. Wie Stefan schon sagte: In der Ansicht brauchst du ein Duplikat des Oberflächenmaterials, um die Verschneidung zu verhindern.