2 Strassen verbinden (Schraffuren) gebogener trichter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-28 06:41 PM
oder wie macht ihr das
habe 2 strassen, die sich 90° (oder beliebiger winkel) treffen
erste strasse 6 meter breit
zweite strasse 3 meter breit
also ein gebogener trichter als schraffur
am besten einstellbar
- breite Anfang (erste strasse)
- Breite Ende (zweite strasse)
- Winkel der treffenden strassen
- Radius der kruve
klar kann ich das jedesmal 'zu fuss' konstruieren
ein gdl wäre schön
danke

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-29 06:07 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-30 08:31 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-30 08:51 AM
polygon ausrunden - da hab ich wohl den wald vor lauter bäumen nicht gesehen ...
Heimo - danke, dass du die inspiration annimmst - Achse wäre noch gut
thx

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-02 08:38 AM
Bei so etwas braucht man natürlich zuerst mal die Achsen.
https://www.youtube.com/watch?v=SlbPUY8FXVs

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-02 09:35 AM
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=21579&p=162704#p162704

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-05 07:37 AM
https://www.youtube.com/watch?v=HznJX3Ew7_o
zum Probieren, AC25EduAut-Version
https://www.dropbox.com/s/ofdtqy1udqss13o/Strassen%20-%20T.pln?dl=0
Seit dem Video hinzugekommen:
Höhenverstellbare Konturpunkte im 3D, erreichbar, indem ich die eigentlichen Anfasser der Konturpunkte um einen Meter nach unten gesetzt habe.
Die seitlichen Löcher im Volumen sind nun zu.
Problematisch: Die Z-Werte der beiden zusammengehörenden Tangentenpunkte müssen gleich sein, weil der Massbefehl zwar ausrundet, aber die Z-Werte der einzelnen Zwischenpunkte nicht interpoliert.
kommende Lösung: Eigene Zwischenpunkte herstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-05 12:14 PM
& das in der kurzen zeit
& in 3D
hab ich gdl dazugelernt, ..
---
jetzt noch
- kurve mit anfangs & endbreite
- X kreuzung
& schon hab wir das setup für ein strassenplanungstool
---
besten dank

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-12 03:19 AM
Ich habe das Teil vereinfacht, indem ich die Achsen-Endpunkte nur mehr in X verändern lasse.
Somit gibt es keine 360°-Drehung mehr im Element selber, aber der User kann es ohnehin mit normalen Bewegebefehlen drehen und spiegeln.
Außerdem habe ich verhindert, dass man die einbindende Achse unter die Durchgeh-Achse runterzieht.
Somit ist es von den Winkelberechnungen her für mich viel einfacher geworden, aber erfüllt trotzdem den selben Zweck.
Die Zwischenpunkte der Ausrundungen rechnet das Teil nun selber und damit ist es nun auch möglich, die Z-Höhenanpassungen von Anfangspunkt und Endpunkt für die Zwischenpunkte zu iterieren.
Mit Group-Befehlen habe ich eine Schichtdicke eingebaut. Es funktioniert nun nicht mehr nur wie ein Freiflächenelement, sondern es kann nun 4 Schichten übereinanderlegen - Verschleißschichte, Tragschichte, Mechstab-Schichte und Frostschutzschichte, wo jeweils die Dicke einstellbar ist.
Die Art, wie ich es gemacht habe lässt auch ganz andere Formen zu und somit haben wir wohl nun ein Prototyp - Werkzeug für die Mehrschichtigkeit von Freiflächen.
AC25EduAut zum Testen: https://www.dropbox.com/s/3ds5yba22qgvgfq/Strassen%20-
Still, weil's Sprechen schmerzt:
https://www.youtube.com/watch?v=aiuBTd3NApA

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-16 12:50 PM
https://www.youtube.com/watch?v=fXzZCt7QXs4
https://www.dropbox.com/s/cto9m5nc2pwdmnb/Strassen%20-%20T%206.pln?dl=0