Wenn es dir nur um die textliche Übertragung geht, ist vielleicht ein Etikett ausreichend. Ich habe da mal was geschrieben: "
Bauteilkatalog" heißt das Ding und liest wie Jochen beschrieben hat eine Textdatei aus und stellt die dort eingegebenen Einträge als Dropdownliste zur Auswahl. Es gibt zu dem Objekt auch ein OpenOffice-Dokument, das die Umwandlung von Tabellendaten in das notwendige Format der Textdatei beispielhaft zeigt. Dann liegt der Hirnschmalz für dich eher bei Excel als in GDL.
😉 Es gibt dazu eine umfangreiche Anleitung, die ich dir gerne mal schicken kann.
Ich mache das regelmäßig zur Übertragung der statischen Positionen in die Detail- und Ausführungsplanung.
---
Zur Übertragung der Flächenwerte in Polygonflächen geht das mit GDL nur in Objekte, nicht aber in echten Schraffuren. Dazu bräuchtest du mindestens ein AddOn.
Mit einem GDL-Objekt kannst du allerdings den Flächenwert fixieren und je nachdem wie du das Objekt verformst würde sich die Größe so anpassen, dass der Flächenwert erhalten bleibt. Gibts auch schon
fertig als Objekt.