Rotation
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-05 12:44 PM
2020-07-05
12:44 PM
möchte eine einfaches GDL per Hotspot drehen
hotspot2, ....
welche interne Variable ist das
wenn ich den Drehwinkel SYMB_ROTANGLE zuweise, sehe ich das nicht im Infofenster, dort bleibt der Winkel 0
Bei Grössenändernung ist das die Variable A bzw. B bzw. XXZYX fü die Höhe
Danke für Hinweise
hotspot2, ....
welche interne Variable ist das
wenn ich den Drehwinkel SYMB_ROTANGLE zuweise, sehe ich das nicht im Infofenster, dort bleibt der Winkel 0
Bei Grössenändernung ist das die Variable A bzw. B bzw. XXZYX fü die Höhe
Danke für Hinweise
6 ANTWORTEN 6

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-05 03:14 PM
2020-07-05
03:14 PM
SelfGDL ist bekannt?
Wenn du das ganze Objekt drehen willst, brauchst du doch keinen Hotspot... Dafür gibts ja schließlich die normale Drehfunktion.
Wenn du nur einen Teil drehen willst, legst du dir für die Rotation einen eigenen Winkelparameter an. Der kann auch versteckt sein, wenn du das willst.
Wenn du das ganze Objekt drehen willst, brauchst du doch keinen Hotspot... Dafür gibts ja schließlich die normale Drehfunktion.
Wenn du nur einen Teil drehen willst, legst du dir für die Rotation einen eigenen Winkelparameter an. Der kann auch versteckt sein, wenn du das willst.
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-06 10:15 AM
2020-07-06
10:15 AM
zunächst danke für die INfo
selfgdl kenne ich
das mandas drehen kann mit onboardmitteln ist bekannt.
es handelt sich dabei allerdings um kleine objekte, die oft zu drehen sind
da ist es einfach praktisch einen hotspot zu haben & schon dreht das ding
ohne rechtsklick & so
ist also als vereinfachung zum drehen des objektes gedacht.
selfgdl kenne ich
das mandas drehen kann mit onboardmitteln ist bekannt.
es handelt sich dabei allerdings um kleine objekte, die oft zu drehen sind
da ist es einfach praktisch einen hotspot zu haben & schon dreht das ding
ohne rechtsklick & so
ist also als vereinfachung zum drehen des objektes gedacht.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-06 11:39 AM
2020-07-06
11:39 AM
Ist das ein 2D Objekt das du drehen willst ?
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-06 01:16 PM
2020-07-06
01:16 PM
ja - nur 2D

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-06 02:27 PM
2020-07-06
02:27 PM
wenn ich den Drehwinkel SYMB_ROTANGLE zuweise, sehe ich das nicht im Infofenster, dort bleibt der Winkel 0
Aber noch mal zurück zum Thema. Ich halte es zwar nicht zweckdienlich, was du das vorhast (Drehen braucht man so häufig, das liegt auf "D" bei mir).
Dass SYMB_ROTANGLE nicht "funktioniert" ist ja klar: denn für Archicad ist das Objekt nach dem Einfügen und deinem Hotspot-Editieren auch weiterhin nicht gedreht. SYMB_ROTANGLE musst du dir als globale Variable vorstellen, in die du nicht zurückschreiben kannst, die kannst nur abrufen.
Es würden aber sehr witzige Dinge passieren, wenn du das Objekt dann mit Bordmitteln drehst 😉
Alternative: du machst wie schon oben beschrieben deinen eigenen Winkelparameter dafür.
Wenn du dann ganz böse bist, rechnest du SYMB_ROTANGLE dagegen (zur maximalen Verwirrung bei anderen Usern). So lässt sich das Objekt dann nämlich nur noch mit deinem Hotspot drehen. ┐(´-`)┌
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-07-07 03:36 PM
2020-07-07
03:36 PM
ok - danke für die ausführliche antwort
habe es mittlerweile so gelöst, das ich das 'symbol',
sowie den zugehörigen 'Text'
seperat per Hotspot drehen kann.
Also unagbhängig der Hauptdrehung.
Dei Idee mit dem Shortcut 'D' hab ich übernommen
danke
habe es mittlerweile so gelöst, das ich das 'symbol',
sowie den zugehörigen 'Text'
seperat per Hotspot drehen kann.
Also unagbhängig der Hauptdrehung.
Dei Idee mit dem Shortcut 'D' hab ich übernommen
danke