abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Programmierung
Alles über Programmierung in GDL und Python

Vorschau einfügen bei eigenem Objekt

peppers
Newcomer
Ich grüße euch,

ich hab mir vor langer Zeit mal ein 2D-GDL Objekt erstellt, dem ich jetzt ein Vorschaubild geben möchte. Ich hab ein Vorschaubild mit der Auflösung 128x128 als .bmp erstellt, allerdings kann ich dieses nicht einfügen!
Bei Strg + C & Strg + V krieg ich die Fehlermeldung, dass die Zwischenablage leer ist. Füg ich das Bild per Drag & Drop ein, ist es sichtbar, bis ich das GDL-Objekt abspeicher, danach aber wieder weg.

Wo liegt hier der Fehler?

Vielen Dank für die Hilfe

Link zum Objekt & Vorschaubild
ArchiCAD 24 - Twinmotion 2020 - Windows 10
7 ANTWORTEN 7
Schicker
Advisor
Moinsen,

ist das ein Teamworkprojekt? Und wenn ja, hast Du das Element reserviert?

Grüße
Anonymous
Nicht anwendbar
a) Ist das Objekt veränderbar ? Lizenz im Objekt prüfen.
b) Evt liegt´s am Bildformat. Mit deiner .bmp Datei hatte ich dasselbe Problem wie oben beschrieben. Mit einem Bildschirmfoto deiner Datei (.png-Datei) hat's über copy+paste funktioniert. Ich habe ein bestehendes Objekt genommen und dieses dann unter einem neuen Namen gespeichert.
runxel
Legend
Ich machs immer so, dass ich das Bild zuerst in Photoshop oder Paint oder whatever öffne, dort alles markiere (Strg+A), dann kopiere, und mit Strg+V bei Archicad wieder einfüge.
Funktioniert garantiert immer, auch mit deinem Beispiel ohne Probleme. ¯\_(ツ)_/¯

Mittlerweile dürfen die Bilder übrigens sogar bis zu 512×512 px groß sein.
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Anonymous
Nicht anwendbar
Vielleicht zur Klarstellung: Warum auch immer - es funktioniert so wie's ausschaut nur mit copy+paste.

Ich öffne das Bild (egal in welchem Programm) ziehe einen Rahmen auf, der meinem gewünschten Bildausschnitt entspricht, kopiere diesen Ausschnitt, setze ihn im GDL Vorschaufenster ein und sichere das GDL Objekt. Geht auf Mac ganz easy und ist hoffentlich in Windows entsprechend einfach.
Schicker
Advisor
In Windows:

Snipping-Tool oder das neure Ausschneiden und Skizzieren öffnen, einen neuen Screenshot erzeugen, in die Zwischablage kopieren und dann einsetzen.

Grüße
peppers
Newcomer
Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge!

Mein Lösungsansatz: Ich habe in Photoshop ein neues Dokument mit den Abmessungen 512x512 erstellt, meinen Screenshot vom Objekt eingefügt, das Ganze markiert und dann per Strg+C & Strg+V in die Vorschau des Objekts eingefügt - hat funktioniert.
ArchiCAD 24 - Twinmotion 2020 - Windows 10
Hmooslechner
Rockstar
Ich schau mir eigentlich immer eine 3D-Darstellung meines Objektes in Archicad an, nehme das Laufrahmentool, markiere mein Objekt im 3D-Fenster und copy-paste das dann in die Vorschau des Objektes.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia