Stühle tauschen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-09 03:58 PM
Ich würde gerne die "Tisch-Stuhlgruppe eckig 22" anstelle mit den Standard Stühlen, mit dem "Designsstuhl 1 22" (Variante 1) darstellen.
Mich würde brennend interessieren wie ich das anpassen kann, damit ich in Zukunft die Darstellungen der Stuhlgruppen ändern kann.
Kann man die Verknüpfung der Stühle einfach ändern?
Hoffe auf Hilfe!
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-12 06:16 PM
lg koma

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-23 01:45 PM
mit "call" wäre es schon möglich, die Stühle, welche in der Bibliothek geladen sind, in ein Tisch-Objekt einzubinden, aber das Problem liegt in der ID-Nr der "hotspots", die in den Stuhl-Objekten eingebaut sind. Da jeder Hotspot-Befehl eine eigene ID braucht, kommt es bei Wiederholungen eines Call-Befehles deshalb zu doppelten ID's für die hereingeholten Stühle, weil diese irgendwo im 3DText einfach stehen haben: unID = 1.
Das lässt sich nicht direkt umgehen. Dazu müsste in jedem Stuhlobjekt ein Übergabeparameter vorhanden sein, damit man die ID weiter zählen kann. Schade.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-25 11:32 AM
1. Die Hotspots aus den Stühlen - Scripts zu entfernen. (Natürlich mit einer Kopie der GDLs aus de Bibliothek.)
2. In den Stühlen-Scripts einen Übergabe-Paramaeter zu definieren, der die Nummer der Hotspot-IDs weiterzählt.
Die 2. Möglichkeit ist aber eigentlich Blödsinn, denn die Hotspots werden beim Aufruf ohnehin nicht an den User weitergegeben.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-26 10:10 AM
https://www.youtube.com/watch?v=r5gQJmBmHkk
Nochmals:
Man kann mit "call" GDLs innerhalb GDLs aufrufen.
Wenn diese allerdings Hotspots inkludiert haben, und man die aufgerufenen GDLS dann öfter einsetzen will, bekommt man Fehlermeldungen, weil die ID-Nr. für jeden Hotspot eindeutig sein müssen und bei Wiederholungen dann aber mehrfach auftreten.
Ist eigentlich "Blödsinn", weil die Hotspots aus den aufgerufenen GDLs eh nicht auf den GDL-Aufrufer übergeben werden. Graphisoft sollte diese Fehlermeldung in diesem speziellen Fall ignorieren - entfernen! (Oder die Hotspots an den User doch übergeben).

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-26 10:42 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-26 11:30 AM
Das mit einem Übergabewert passt schon. Vor jeder Id kopiert man "startwert + " ein. Mit einem brauchbaren Editor (Sublime Text/Atom) hat man das Skript schnell geändert.
Man muss aber Kopien der Objekte erstellen.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-28 05:02 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-08-29 11:32 AM