abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

V26 - einfach mal Buttons von rechts nach links !

Schicker
Advisor
Moinsen,

eine tolle Neuerung von V26, die überhaupt nicht als bahnbrechend auf der Homepage angepriesen wurde ist, daß im Navigator und im Organisator die Button in der oberen Leiste von rechts nach links getauscht und in der unteren vertauscht wurden .

Jetzt kann ich endlich meine durch jahrzehntelange Nutzung eingeschlafenen Moves wieder auffrischen! Toll! Danke!

Sollte eine grundlegende Änderung der Oberfläche kommen, die intuitiv und über alle Bereiche einheitlich / konsistent ist, würde ich mich sehr freuen und gerne alles neu lernen. Das hier ist aber einfach nur nervig!

Grüße
17 ANTWORTEN 17
torben_wadlinger
Virtuoso
Ich finde das immer wieder faszinierend, wie hier Geld verblasen wird. Von Version zu Version ändern sich die Paletten, d.h. da entscheidet jemand, dass die vorherige Arbeit schlecht war und daher das UI geändert werden muss. Und das inzwischen für drei Versionen!

He, GS-Entwickler! Ein schlechtes UI wird nicht dadurch besser, in dem man die Bedienelemente durcheinander wirbelt.

Aber das ist genauso wie bei uns Architekten: wir entwickeln Standarddetails einfach jedesmal neu! Von daher passt das.
runxel
Legend
Die Reihenfolge kann man ja zum Glück ändern. Und den Standard, der beim ersten Öffnen da ist, legt auch der örtliche Distributeur fest, nicht Budapest.
Mich ärgert mehr das unnötige Aufblasen. 24 war perfekt mit dem kleinen Button links daneben. Warum das ein eigenes Feld sein muss, erschließt sich mir nicht.
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Frank Beister
Advisor
Von der 25 zur 26 ist da ja nun kein großer Unterschied. Die Position unter dem Schraffurkategorie unter -typ kann man ja einstellen. Das hat mit Sicherheit einen Hintergrund und ist nicht aus Langeweile passiert. Ich nehme an, damit der Schraffurname besser zu lesen ist. Und ich hoffe nicht, dass da "Geld verblasen" wurde.
Wenn wir uns nur über solche Kleinigkeiten ärgern müssten, wäre es ja OK. Viel mehr Anlass gibt der Slogan auf S.13 der tollen AC26 Broschüre. DAS ist ein Problem, wenn das tatsächlich Meinung und Strategie von GS ist.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
runxel
Legend
Du hast natürlich vollkommen recht, Frank. Das ist alles nur Kleinkram, wo wir uns glücklich schätzen könnten, wenn das unser einzigstes Problem wäre.
Ich hab die Broschüre hier grad nicht zur Hand. Was steht denn auf Seite 13?
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
BHopf
Enthusiast
Ok dass wusste ich nicht dass man die Reihenfolge in dem Werkzeugkasten auch verändern kann.
Mac Studio Apple M1 Ultra | macOS Ventura | Archicad 8-X | www.hopf-planungsservice.de
Frank Beister
Advisor
"Das Ziel muss sein, an einem Modell über alle Disziplinen und alle Leistungsphasen zu arbeiten."
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
runxel
Legend
Auweia. Das ist wirklich böse.

»Marketing has taken over! Surrender immediately! Any Resistance is futile!«
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
sab
Participant
Solange die andere Company mit dem großen A am Anfang ihr Programm weiter aufbohrt bzw. sich für mittlerweile unzählige AddOns auf dem freien Markt öffnet, sieht man sich offenbar gezwungen das gleiche zu tun...
Nichts gegen gute AddOns, aber das andere Programm mit dem rollenden R ist derzeit flexibler im Umgang mit allen Disziplinen. In diese Richtung will GS offentsichtlich auch.
OpenBIM ade... 🙄