abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Visualisierung

Integrierte und Drittanbieter-, klassische und Echtzeit-Rendering-Lösungen, Einstellungen, Arbeitsabläufe, usw.

Artikel aus der Wissensdatenbank

CineRender - horizontale Position des Himmels anpassen

In einigen Situationen ist es notwendig, dass die Position des Himmels verändert wird, damit die Darstellung der Wolken und der Beginn des Horizonts realistischer wirken. Um die horizontale Position des Himmels für die CineRender-Engine anzupassen, g...

2018_07_1-21.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 757 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Flächenlichtquelle - Flächenform einstellen

Mit der Implementierung der CineRender Engine stehen Ihnen auch neue Lichtquellen mit zusätzlichen Funktionen zur Verfügung. Eine dieser Lichtquellen ist das Flächenlicht. Bei diesem Licht können Sie unter anderem die Flächenform ändern, so dass die ...

2018_07_1-18.jpg 2018_07_2-8.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 802 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Photorealistik-Vorschau und Auflösung des Renderings

Gerade bei größeren oder komplexen Projekten kann die Berechnung der Vorschau in den Render-Einstellungen einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher kann es sinnvoll sein, die Rendervorschau nicht bei jedem Öffnen der Photorealistik Einstellungen automati...

2018_07_1-17.jpg 2018_07_2-7.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 783 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Hinzuladen von neuen Oberflächenmaterialien

Um zusätzliche Materialbibliotheken verwenden zu können, müssen diese zuerst mit dem Bibliothekenmanager geladen werden.Anschließend öffnen Sie die Oberflächeneinstellungen über Optionen >Element Attribute >Oberflächenmaterialien. Dort wechseln Sie b...

2018_07_1-16.jpg 2018_07_2-6.jpg 2018_07_3-2.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 1080 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Dicke Konturen und Kanten im 3D

Wenn Sie einen Entwurf direkt in Archicad vorstellen, kann es sinnvoll sein, dass das Modell eher wie eine grobe Zeichnung aussieht. Dazu können Sie im 3D-Fenster die Kanten und Konturen auch dicker darstellen lassen. So sehen die Kanten normalerweis...

2018_08_Kante-1.png 2018_08_3D-Stil.png 2018_08_Kante-2.png

Tipps zur Animationsroute

Schritt 1:Passen Sie die Darstellung der Route im Grundriss an (Kamera-Einstellungen > Route > Grundrissdarstellung), um die Übersicht besser einzustellen.Schritt 2:Setzen Sie bei den Kameraeinstellungen die Anzahl der Zwischenbilder auf Null, damit ...

2018_08_Animationsroute.png