Trotzdem ist Cutplane die Lösung.
 Dann braucht mans nicht in den Boden rammen - oder ins Ufer.
 Meistens hat man ja einen rückspringenden Betonsockel darzustellen, also unten abgeschnittene Trapezbleche...
 Man schneidet 4x
 Funktioniert so: 
  </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> 
 cutplane 1, 1, 0, 1
 cutplane 0, 1, 1, 1
 addx a
 cutplane 0, 1, 1, 0
 del 1
 addz zzyzx
 cutplane 1, 1, 0, 0
 del 1 Dann kommt die eigentliche Programmanweisung für das Trapezblech - groß genug ums wegschneiden zu können... 
 danach muß man noch 4 x mit cutend abschließen 
 viel Vergnügen..
					
				
			
			
				
	AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia