Ich kenne nur den umgekehrten Weg, von Basis nach Cineware, wird aber umgekehrt wahrscheinlich auch gehen. Im Texturbild müssen die Löcher herausgeschnitten (=100% transparent) sein, z.B. mit Photoshop, und das Bildformat muss auch Transparenz unterstützen (PNG oder TIFF).
In der Einstellung der Internen Engine steht die Transparenz auf 0, unten rechts bei den Alpha-Kanal Effekten die Transparenz aktiviert. Mehr braucht es eigentlich. Die Cineware-Einstellungen kannst du dann einfach an Basis anpasen.
Und selbstverständlich muss im 3D-Fenster beim 3D-Stil die Transparenz aktiviert sein.
Körper sind in AC nur auf der Aussenseite mit Texturen belegt. Entsprechend sieht man von der Rückseite des Körpers keine Lochtextur, sie ist vollkommen transparent.
Gruss poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10