abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BIMx - Export, Upload und Download

Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft

Um alle Vorteile von BIMx-Modellen nutzen zu können, ist es wichtig, dass Ihr Modell die nötigen Einstellungen erhält und auf der Modell-Transferseite hochgeladen wurde. Wir zeigen Ihnen mit diesem Artikel, was die Möglichkeiten für den Export, Upload und Download von BIMx sind. 



Was muss in Archicad einstellt sein?

 

Die Projekt-Info

  • In der Projekt-Info tragen Sie Ihre Daten, sowie die Bauherr und Projektdaten ein
  • Alle Daten sind über die Autotexte abrufbar und auch in Listen verfügbar
  • So ändern sich beispielsweise auch die Planköpfe automatisch

01_Projektinfo.png

 

Eine Projekt-Vorschau

 

  • Unter Ablage > Info > Projekt Vorschau und Architekt Daten können Sie eine Vorschau für das Projekt einstellen.
  • Dieses Bild sehen Sie dann unteranderem im Finder bzw. Explorer und auch als Vorschau in BIMx
  • Im zweiten Tab können Sie ihr Logo und Ihre URL angeben

02_ProjektVorschau-PlanerDaten.png

 

Layouts mit Ausschnitten, Kameras und Interaktiven Auswertungen

 

  • Erstellen Sie in Ihrem Projekt 3D-Ausschnitte und Pläne (Layouts), die Sie in BIMx verwenden möchten
  • Platzieren Sie Kameras - diese können auch in BIMx als Galerie hinzugefügt werden
  • Sie können beliebig viele 3D-Ausschnitte (auch mit Schnittebenen und unterschiedlichen Einstellungen) vorbereiten
  • Mit dem neuen BIMx Viewer ist es möglich zwischen den verschiedenen 3D-Modellen umzuschalten
  • Erstellen Sie Layouts mit den 2D-Ausschnitten (Grundrisse, Schnitte, Ansichten etc)
  • Legen Sie auch interaktive Auswertung auf die Layouts. Die Elemente auf dieser Listen werden später Links zu den Elementen im Modell verknüpft
  • Auch assoziativ erstellte Etiketten, welche im Layout angezeigt werden, können als Verknüpfung zwischen 2D- und 3D-Daten verwendet werden.
 
03_Ausschnitte.png

 

Hinweis:
Wenn Ausschnitte von Grundrissen, Ansichten, Schnitten, Details und Arbeitsblätter nicht gelayoutet werden, kann die Navigation zwischen 2D- und 3D-Daten nicht genutzt werden 
 
 

04_OrdnerVerknüpfen.png

 

 

Wie funktioniert der Upload?

 

Über das Publisher-Set

05_PublisherSetEinstellungen.png

 

 

  • Erstellen Sie im Organisator ein Publisher-Set für den BIMx Export und wählen die Ausgabe BIMx Hyper-Modell hochladen
  • In den Publisher-Set Einstellungen muss sich mit der GRAPHISOFT ID angemeldet werden, damit der Upload auf die BIMx Transfer Webseite erfolgen kann
  • Mit dieser Plattform können Sie die BIMx-Modelle komfortabel verteilen und aktualisieren
  • Damit die BIMx Transfer Webseite genutzt werden kann, muss die BIMx Upload-Umgebung eingerichtet sein
  • Jedes Unternehmen mit einem aktiven Servicevertrag hat dort 10 GB Speicherplatz
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Ihrer GRAPHISOFT ID angemeldet haben und diese mit Ihrem Unternehmen verknüpft ist
  • Sie können in Ihrem Account (10 GB freier Speicher) Ordner für die Modelle anlegen und diese hier auswählen
  • Hier legen Sie auch fest...
    • ob ein Modell Passwortgeschützt,
    • Öffentlich oder
    • Privat sein soll.

      Hinweis - Ein privater Upload sowie ein privater und passwortgeschützter Upload steht nur Anwendern mit aktiven SSA-Status zur Verfügung.

  • Wenn Sie zudem ein lokale Kopie der BIMx-Datei erstellen wollen, aktivieren Sie die Option Lokale Kopie speichern wählen Sie einen Pfad aus
  • Die Option Planer:in-Daten in BIMx überträgt die unter Projektvorschau & Erstellerdaten in BIMx getätigten Einstellungen 
  • Ab Archicad 28 können auch Ebenen in BIMx exportiert werden.
  • Über das Info-Set wird durch Auswahl von Interaktiven Auswertungen legen Sie fest, welche Informationen später in den Elementen sichtbar sind
  • Wenn Sie Keine auswählen, haben die Elemente keine Informationen und somit keine Verknüpfung von Auswertung zum Element.
  • Wenn Klassifizierung und Eigenschaften ausgewählt wurde, sind alle im Archicad Modell vorhandenen Klassifizierungen und Eigenschaften für die angezeigten Elemente sichtbar.

06_Publisher-Listen.png

 

 

 

  • Publizieren Sie das Publisher-Set.
  • Der Vorgang kann hier einige Minuten dauern
  • Archicad startet den Uploader. Er lädt die BIMx-Daten auf die Transfer Seite hoch
08_BIMxUploader.png

 

  • In diesem Fenster erkennen Sie den Fortschritt bei der Erzeugung der Daten...

07_PublisherUpload.png

 

 

  • Wenn der Uploader fertig ist, können Sie sich die Details anzeigen lassen. Die Details werden anschließend im Browser geöffnet
08_BIMxUploader-Details.png

 

Wo findet man die Modelle nach Upload?

 

Als E-Mail mit Link zur Transferseite

  • Nach dem erfolgreichen Upload erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
  • Sie können diesen Link zu dem Projekt nun weiterleiten
  • Damit können Ihre Kunden das Projekt in die BIMx App laden, auf den Computer herunterladen, um es mit dem BIMx Desktopviewer zu öffnen. Oder auch im Browser über den BIMx-Webviewer ansehen. 

 

09_BIMxMail.png

 Auf der BIMx Transfer-Webseite

  • Sie können nun bimx.graphisoft.com öffnen. Die Modelle werden von hier gehosted.
  • Melden Sie sich mit Ihrer GRAPHISOFT ID an um Zugriff auf Ihre Unternehmens-Seite zu erhalten.
  • Der Vorteil dieser Plattform liegt darin, dass bei Aktualisierungen nur die Änderungen aktualisiert werden müssen
  • Falls Sie in Teamwork auf BIMcloud oder BIMcloud aaS arbeiten, können Sie sich mit BIMx an dem Teamwork-Projekt anmelden und Änderungen eintragen und Mitteilungen schreiben

 

10_ModellSeite.png

 

 

 

 

Wie funktioniert die BIMx-Modell Transferseite?

 

Einstellungen für Sichtbarkeit und Model bewegen oder löschen

  • In Ihrem Account können Sie Ordner anlegen
  • Diese Ordner können Sie auch im Publisher-Set für den Upload auswählen
  • Hier können Sie auch nachträglich die Einstellungen der Projekte ändern und diese löschen oder bewegen

 

11-ModellSichtbarkeit.png

 


 

Zusätzlich können Sie auf der Seite des Projekts..

  • die Suchwörter bearbeiten
  • das Modell freigeben
  • Eine E-Mail erstellen und damit den Link zum BIMx-Modell an Ihre Kunden schicken. Über diesen Link kann man das Modell in die BIMx App laden
  • Wenn Sie das Modell über bimx.graphisoft.com teilen, ist der Vorteil: Bei einer Aktualisierung müssen nur die Änderungen geladen werden und die BIMx App zeigt zudem an, dass es ein Update der Daten gibt
12_ModellSeite-Teilen-Tags.png

 

 

Einbinden in Ihre Webseite

  • Über diesen Knopf erstellen Sie einen iframe Code, mit dem Sie das Modell auf einer Webseite einbinden können
  • Wenn Sie das Projekt in Ihrer Webseite eingebunden haben, kann es mit jedem Browser ohne weitere Plugins oder Installationen geöffnet werden
  • Klicken Sie dazu einfach auf den Play-Knopf in der Mitte.

Hinweis

Wenn Sie nicht auf der BIMx Transfer Webseite angemeldet sind, ist die Schaltfläche für das Erstellen des <iframe>-Code nicht verfügbar. Denn nur wenn ein aktivier Servicevertrags-Status besteht, kann ein <iframe>-Code erstellt werden. Es muss auch sichergestellt werden, dass die Graphisoft ID und der SSA Status miteinander verknüpft sind.

 

13_iFrame.png

 

Web-Viewer verwenden

    • Mit dem Web-Viewer kann das Modell betrachtet werden.

14_WebviewerAktivieren.png

 

15_Webviewer.png

 

 

Ein Modell freigeben per E-Mail

  • Nachdem Sie ein Modell auf bimx.graphisoft.com hochgeladen haben erhalten Sie die Bestätigung per Email.
  • Den Link in dieser Mail können Sie weiterleiten
  • Oder Sie erstellen über bimx.graphisoft.com eine neue Mail, indem Sie auf den Briefumschlag klicken (siehe oben)
  • Der Empfänger klickt auf seinem Endgerät auf den Link und die bimx.graphisoft.com Seite mit dem Modell öffnet sich.

16_MailModellfreigeben.png

Wie funktioniert das BIMx-Modell mit der BIMx-App?

 

Ein Modell in der App herunterladen

  • Um das Modell in die BIMx App herunter zu laden, tippen Sie in der App auf der Plus-Zeichen oben links
  • Es öffnet sich der Speicherzugriff mit der Option BIMx-Modell Transfer
  • Sie werden nun auf die Transferseite geleitet, suchen Sie hier ihr Modell aus und klicken Sie auf Modell herunterladen
  • Das Modell wird nun in der App heruntergeladen

 

17_AppModellherunterladen.png

 

  • Wie die App generell funktioniert präsentieren wir Ihnen hier...

 

Aktualisierung vom BIMx-Modell

  • Der wesentliche Vorteil bei der Übertragung der Modelle über die Transfer Seite liegt in der Aktualisierung
  • Dazu müssen Sie nur das BIMx-Modell erneut in Archicad publizieren, wenn z.B. noch ein Layout hinzugekommen ist.
  • Sobald Sie ein Modell aktualisieren, werden nur die neuen Inhalte hochgeladen und nicht erneut das komplette Modell.
  • Die mobile BIMx App zeigt nun an, dass ein Update verfügbar ist. Das erkennen Sie am grünen Update-Icon
  • Klicken Sie auf das Modell
  • Beim öffnen kommt die Abfrage ob Sie das Modell Später oder jetzt Aktualisieren möchten 
  • Nun wird das Update herunter geladen und aktualisiert

18_AppModellaktuallisiern.png

 

 

Weitere Infos und Download

 

  • Natürlich können Sie Ihre BIMx Modelle auch per verschicken der Einzeldatei teilen. Allerdings bietet nur bimx.graphisoft.com folgende Vorteile:
    • Aktualisierung des Modells
    • Einbindung des Web-Viewers in andere Webseiten via i-Frame-Link
    • Passwortschutz beim Download
    • Privater Modell-Upload bei gültigen SSA-Status
    • Web-Viewer auf der Transferseite

 

 

GRAPHISOFT_BIMx_Model_Transfer_Site_Gradient_RGB-1@2x.png

 

Download

Es gelten für alle BIMx Viewer die Systemanforderungen.

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!