abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DDScad

Artikel aus der Wissensdatenbank

Rohrnetzberechnungen mit DDS-CAD 17

In DDS-CAD 17 wird ein neuer Funktionsbereich für Rohr- und Kanalnetzberechnungen zu finden sein: der Systemnavigator. Dieser eröffnet neue Möglichkeiten und bringt einige Verbesserungen beim Aufrufen und Konfigurieren von Rohr- oder Kanalnetzberechn...

SarahLF_0-1721725171761.jpeg SarahLF_1-1721725171545.jpeg SarahLF_2-1721725171573.jpeg SarahLF_3-1721725171578.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 820 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Kopieren von Sanitärinstallationen

Mit DDS-CAD 16 ist es möglich, bestehende Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsinstallationen inklusive Etagenübergängen zu kopieren und funktionsfähig an anderer Stelle einzufügen. Etagenübergänge an gleicher Position verbinden sich automatisch. Im moder...

SarahLF_0-1721818177011.jpeg SarahLF_1-1721818177213.jpeg SarahLF_2-1721818177598.jpeg SarahLF_3-1721818177375.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 153 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Neue Etagenübergänge

Für DDS-CAD 16 wurden die Etagenübergänge in den Gewerken Heizung/Sanitär und Lüftung mit einer neuen Intelligenz versehen. Hierdurch können Sie noch flexibler planen. Was genau sich verändert hat und welche Besonderheit für konvertierte Projekte gil...

SarahLF_0-1721825783694.jpeg SarahLF_1-1721825783822.jpeg SarahLF_2-1721825783821.jpeg SarahLF_3-1721825783895.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 186 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Ersatzlasten in Rohrnetze einbinden

Im modernen Wohnungsbau werden aus Effizienzgründen häufig Regelgeschosse geplant. Um Ihren Konstruktionsaufwand unter diesen Voraussetzungen noch weiter zu reduzieren, bietet DDS-CAD Ihnen die Option, die identischen Bauteile der Geschosse als 'Ersa...

SarahLF_0-1721826677676.jpeg SarahLF_1-1721826677896.jpeg SarahLF_2-1721826677739.jpeg SarahLF_3-1721826677701.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 149 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Etagenübergreifender automatischer Anschluss

Der automatische Anschluss von HLS-Objekten ist seit vielen Jahren eine geschätzte Funktion in DDS-CAD. Weniger bekannt ist hingegen, dass dieser automatische Anschluss auch etagenübergreifend möglich ist. Dieser Techniktelegramm-Beitrag beschreibt, ...

SarahLF_0-1721828185355.jpeg SarahLF_1-1721828185329.jpeg SarahLF_2-1721828185467.jpeg SarahLF_3-1721828185371.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 163 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Anschluss der Warmwasserzirkulation

Die Ansprüche an die Trinkwasserinstallation steigen stetig; vor allem in Bezug auf die Hygiene und den Komfort. Vor diesem Hintergrund wurde die Warmwasserzirkulation in den letzten Jahren immer mehr zu einem Standard in Wohn- und Nichtwohngebäuden....

SarahLF_0-1721828515474.jpeg SarahLF_1-1721828515481.jpeg SarahLF_2-1721828515488.jpeg SarahLF_3-1721828515592.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 99 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Rohrleitungen mit definierten Abständen

In Industrie-Projekten und auch im modernen Wohnungsbau ist es gängige Praxis, Trassen anzulegen, über welche die Leitungen für alle Versorgungsmedien geführt werden. Oftmals müssen hierbei zuvor definierte Abstände eingehalten werden. Mit der DDS-CA...

SarahLF_0-1721829313220.jpeg SarahLF_1-1721829312943.jpeg SarahLF_2-1721829313391.jpeg SarahLF_3-1721829313267.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 133 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Zirkulationsventile im Trinkwassersystem

Speziell in Gebäuden mit mehreren Zirkulationssträngen sind Zirkulationsventile erforderlich, um eine technisch einwandfreie Funktionalität sicherzustellen. Daher erhalten Sie mit DDS-CAD 14 die neu geschaffene Möglichkeit, Zirkulationsventile zu set...

SarahLF_0-1723027068856.png SarahLF_1-1723027068675.png SarahLF_2-1723027068620.png SarahLF_3-1723027068816.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 100 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Visualisierungsfilter in DDScad

Mit DDScad haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gebäudemodell oder Ihre Systeme im Rendering als 3D-Modell darzustellen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Visualisierungsfiltern verschiedene Gebäudezustände oder Systemstatus anzeigen, sodass wichtige...

SarahLF_0-1719394281227.jpeg SarahLF_1-1719394281330.jpeg SarahLF_2-1719394281311.jpeg SarahLF_3-1719394281314.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 136 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 1 Likes

Einfluss der Wärmedämmung auf die Trinkwasserberechnung

Um in DDScad realistische Werte hinsichtlich der Rohrnetzberechnung zu erhalten, ist es von besonderer Wichtigkeit, die Wärmedämmung mit einzuplanen. DDScad berücksichtigt neben dem Temperaturabfall innerhalb der Zirkulation auch den Wärmeverlust an ...

SarahLF_0-1719392506839.jpeg SarahLF_1-1719392506740.jpeg SarahLF_2-1719392506810.jpeg SarahLF_3-1719392506867.jpeg
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 128 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes