abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dokumentation

Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Artikel aus der Wissensdatenbank

Oberflächentexturen als Schraffuren verwenden

Wenn Sie Ihre Pläne optisch aufpeppen wollen, können Sie dafür ab der Archicad Version 25 auch Oberflächentexturen als Schraffuren nutzen. Gehen Sie in die Schraffur-Grundeinstellung. Stellen Sie den Schraffurtyp auf Oberfläche (Deckschraffur). Wähle...

2021_07_01-132398.png 2021_07_02-132398.png 2021_07_03-132398-small.png 2021_07_04-132398.png
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 2839 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Bild auf Glasflächen anzeigen

Ein Gebäude kann durch große Glasflächen in der Ansicht trist aussehen. Seit Archicad 25 können Sie Oberflächentexturen in den Ansichten darstellen. Diese Funktion können Sie auch nutzen um eine Bilddatei auf eine Glasfläche zu projizieren und eine A...

2021_07_01-132330.png 2021_07_02-132330.png 2021_07_03-132330.png 2021_07_04-132330.png
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 1509 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Bemaßungszahlen maßstabsabhängig verschieben

Sie können Bemaßungszahlen für verschiedene Maßstäbe unterschiedlich positionieren.Manchmal werden Bemaßungen für unterschiedliche Maßstäbe verwendet. Um eine ordentliche Plangrafik zu bekommen, müssen die Zahlen der Bemaßungen verschoben werden. Die...

2021_04_131882-1.png 2021_04_131882-2.png 2021_04_131882-3.png

Den Ebenen-Umschalter verwenden

Die Sichtbarkeit von Ebenen wird in Archicad über das Ebeneneinstellungen-Dialogfenster definiert. Um effizienter zu arbeiten, kann der Status einer Ebene auch über den Ebenen-Umschalter gesteuert werden.Wo finde ich diesen Befehl?Der Ebenen-Umschalt...

2021_02_01-131617.jpg 2021_02_02-131617.png
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 2866 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Issue Management und Archicad 24 Update 2

Das Archicad 24 Update 2 enthält einige Verbesserungen im Bereich des Issue Managements und den Umgang mit Issues im Projekt.Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Einzelheiten zu erfahren.Benutzerdefinierter Isssue-Tag: TypZu den bereits vorhand...

2020_12_1_131367.png 2020_12_2_131367.png

Etikettieren von Elementen nach Auswahl

Beim Etikettieren von Elementen werden häufig Elemente mit den selben Eigenschaften etikettiert. Um diese Arbeit effektiver zu gestalten, bietet Archicad Ihnen die Möglichkeit ausgewählte Elemente gleichzeitig zu etikettieren. Wir zeigen Ihnen in die...

2020_12_01-131324.png 2020_12_02-131324.png 2020_12_03-131324.png 2020_12_04-131324.png
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 1888 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Issue-Organisator

Neben dem Issue-Manager gehört der Issue-Organisator zum Issue-Management in Archicad.Der Issue Organisator listet alle Issues aus dem Projekt auf. Wo finde Ich diesen Befehl?Issues filtern/sortieren Klicken Sie im linken Bereich auf die Einstellunge...

2020_07_1_130283.png 2020_07_2_130283.png 2020_07_3_130283.png 2020_07_4_130283.png

Issue Management

Eine wesentliche Aufgabe von Projektleitern und BIM Managern besteht darin, während der Planung auftretende Fehler, Aufgaben, Anmerkungen, etc zu verwalten und zu lösen. Archicad bietet Ihnen mit dem Issue-Management eine Lösung, um diese sogenannten...

2020_07_1_130274.png 2020_07_2_130274.png

Issue-Manager

Mit dem Issue-Manager werden die einzelnen, geöffneten Issues bearbeitet.Ein Issue setzt sich aus folgendem zusammen: Sichten: Hinzufügen von Bildern Kategorisierung der Issue- Elemente: Einzelne Archicad Elemente lassen sich einem Issue hinzufügen u...

2020_07_1_130310.png 2020_07_2a_130404.png 2020_07_2b_130404.png 2020_07_3_130404.png