abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen

Modellierung

Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Artikel aus der Wissensdatenbank

Georeferenzierter Datenaustausch mit Vermessungspunkt

  Wer aktiv an einem BIM-fähigen Projekt beteiligt ist, weiß, wie wichtig die Modellplatzierung für eine nahtlose Projektkoordination ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Einhaltung von ISO 19650 gefordert ist. Daher sollte die Vereinbarung des...

Survey Point.png

Verwendung der Abstandshilfe

Die Abstandshilfe ist eine neue Experimental-Funktion von Archicad 27 und erleichtert das Platzieren von neuen Elementen oder das Verschieben ausgewählter Elemente durch die Pop-Up-Hilfslinien, welche dynamische Abstände zu den sichtbaren umliegenden...

CWagner_0-1713257658990.png CWagner_1-1713257659009.png CWagner_2-1713257659029.png CWagner_3-1713257659036.png
CWagner Graphisoft
  • 1344 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 1 Likes

Zwei einzelne oder gesplittete Wände verbinden

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen erklären, wie Sie zwei gesplittete oder einzelne Wände, die in einer Flucht liegen, verbinden können. Handelt es sich um zwei einzelne Wände, müssen diese zuerst so verlängert werden, dass sie aneinander stoßen.Mar...

2023_07_1_139908.png 2023_07_6_139908.png 2023_07_7_139908.png 2023_07_4_139908.png

Element-Information anzeigen lassen

In Archicad haben Sie die Möglichkeit, sich geometrische Informationen zu existierenden Elementen anzeigen zu lassen. Dafür gibt es die Element-Information Palette. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wo Sie diese Palette finden und wie Sie diese nut...

2023_06_111626-01.png 2023_06_111626-02.png 2023_06_111626-03.png 2023_06_111626-04.png
gmassmann Graphisoft Alumni
  • 1723 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Elemente mit den Fixpunkten bearbeiten

In Archicad gibt es Elemente, die mit bearbeitbaren Fixpunkten direkt am Objekt eingestellt werden können. Dies Veränderungen können im Grundriss und im 3D Fenster vorgenommen werden, ohne dass Sie dazu in die jeweiligen Elementeinstellungen gehen mü...

2023_06_138943-01.png 2023_06_138943-02.jpg 2023_06_138943-03.png 2023_06_138943-04.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni
  • 1037 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Elemente in 2D Bestandteile zerlegen

In Archicad haben Sie die Möglichkeit, ein 3D Element in seine 2D Bestandteile zu zerlegen. Die zerlegten Elemente können Sie dann für die Erstellung von Details, Piktogrammen oder Erläuterungsgrafiken nutzen. So funktioniert es...In unserem Beispiel...

2023_05_136000-01.png 2023_05_136000-02.png 2023_05_136000-03.png 2023_05_136000-04.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni
  • 1319 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Elemente vereinigen für eigene Profile

In Archicad können Sie eigene Profile aus bestehenden Elementen generieren. Dafür können Sie den Befehl Elemente vereinigen nutzen. Welche Optionen und Einschränkungen es hierbei gibt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.Wo finde ich diesen Befehl?Opt...

2023_04_135934-01.png 2023_04_135934-02.png 2023_04_135934-03.png 2023_04_135934-04.png
gmassmann Graphisoft Alumni
  • 1474 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Öffnungen in Morphs erzeugen

Archicad bietet Ihnen verschieden Möglichkeiten, um Öffnungen in Morphs zu erzeugen. Dafür können Sie die Pet-Palette oder auch bereits erzeugte Elemente nutzen. Mit diesem Newsletter geben eine Übersicht über die wichtigsten Methoden.Flächen-MorphÖf...

2023_01_135473-01.png 2023_01_135473-02.jpg 2023_01_135473-03.png 2023_01_135473-04.jpg
gmassmann Graphisoft Alumni
  • 2035 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes