abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Das 2025 Technology Preview Programm ist jetzt verfügbar. Jetzt teilnehmen!

Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Auswertung IfcTyp / PredefinedType / ObjectType

SB - ASTOC
Booster

Kurze Frage: Gibt es einen Grund warum in Auswertungen die PredefindTypes und ObjectTypes nur für IfcBuildingElementProxies und IfcMembers gelistet werden, obwohl für andere Klassen in der Typ-Zuordung ebenfalls PredefinedTypes voreingestellt sind? In der Vermutung, dass es an der Einstellung in der Typ-Zuordnung liegen könnte, schlug der Versuch die "Synchronisierung" abzuschalten leider fehl.

.

SBASTOC_0-1757490312141.png

.

Deaktivieren der Synchronisierung ohne Wirkung ...

SBASTOC_1-1757490728521.png

.

Deaktivieren ...

SBASTOC_2-1757490830774.png

.

Nächste Klasse deaktivieren ...

SBASTOC_3-1757490929214.png

.

Beim Wechsel in die vorherige Klasse, Synchronisierung wieder aktiv ...

SBASTOC_4-1757490996282.png

.

Habt Ihr eine Idee? Ist es ein Holzweg? Ein Bug?

5 ANTWORTEN 5
SB - ASTOC
Booster

Fortsetzung:

Mit einem Workaround kann man sich helfen und exportiert die Typ-Zuordnung des gewählten Übersetzers als *.xml, öffnet diese in Excel und verwendet diese als Datenabfrage in der ursprünglichen Auswertungsliste aus Archicad, so weit so gut.

 

SBASTOC_0-1757592236429.png

 

Dabei fiel auf, dass nicht individuell zugeordnete Klassifizierungen (blau) der Referenzklassifizierung nicht in der XML-Datei vorhanden waren, obwohl die entsprechenden Klassifizierungen der Elemente angezeigt werden - erst nach der individuellen Zuordnung ist die Typ-Zuordnung für die Klasse im XML enthalten. Zudem muss (?) dies für jede Typ-Zuordnung neu eingestellt werden, d.h. die Typ-Zuordnung eines Quell-Klassifizierungssystem wird nicht automatisch durchgängig angepasst, sondern kann individuell eigenstellt werden. 

.

SBASTOC_2-1757592746789.png

.

SBASTOC_3-1757592925952.png

.

SBASTOC_6-1757593046347.png

.

Die individuelle Typ-Zuordnung für ein und dasselbe Klassifizierungssystem kann interessant sein, allerdings stellt sich die Frage, ob das ein Feature oder ein Bug ist?

 

 

Ich habe noch nicht so genau verstanden, was du eigentlich machst und wo das Problem ist. Wenn du in Archicad IFC-Eigenschaften auswerten möchtest, musst du den Übersetzer aktiv setzen, dessen Auswirkungen du auswerten möchtest. Das gilt so für den IFC Explorer wie auch, denke ich, für die IA. Welcher Übersetzer ist denn eingestellt und welche Typenzuordnung ist bei diesem gewählt? Wenn du ein Element anklickst. Was sagt dann der IFC Explorer dazu?

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
SB - ASTOC
Booster

Ich wollte zur Dokumentation auf einfache Art eine Auswertung mit den Klassifizierungen und den zugehörigen IfcTypen / IfcPredefined anlegen, aber leider sind die nicht auswertbar. Deswegen habe ich die Typ-Zuordnung vom Übersetzer als XML exportiert und in das ganze in Excel über SVERWEIS erledigt. Dabei fiel mir auf, dass die nicht zugeordneten Klassen (blau) der Typ-Zuordnung nicht in der XML auftauchen.

 

SBASTOC_0-1757688438369.png

 

Ich weiß nicht, ob dir das weiter hilft:

Die PredefinedTypes sind unterschiedlicher Art, je nach Ifc Typ. Also IfcWallTypeEnum oder IfcSlabTypeEnum.

Wenn du in die Schemaeinstellungen gehst, listet dir der Dialog zunächst nicht alle PredefinedTypes auf sondern den vom ersten Ifc Typ im Alphabet (IfcActuator). Du müstest jetzt alle nacheinander abklappern und aufnehmen oder du lässt dir einfach alle von im Projekt verwendeten Typen auflisten.

In der Natur der Sache liegt allerdings, dass für jeden PredefinedType eine extra Spalte nötig ist.

 

FrankBeister_0-1757937802079.png

 

Bringt dich das weiter?

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
SB - ASTOC
Booster

Danke sehr. An der Stelle war ich auch schon und habe es wegen der Einzelspalten nicht weiterverfolgt. Deswegen fand ich den Umweg über die XML und Excel ganz praktikabel, obwohl die PredefinedTypes eigentlich allesamt über die Typ-Zuordnung zur Verfügung stehen würden. 🙂

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen