abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Modellierung

Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Artikel aus der Wissensdatenbank

Archicad Grasshopper Live Verbindung

Die Archicad Grasshopper Live Verbindung verbindet Rhino/Grasshopper mit Archicad. Sie können Grasshopper wie eine Fernbedienung für Archicad Elemente nutzen. Download+Handbuch: https://www.graphisoft.com/downloads/addons/interoperability/rhino.html ...

Aufteilung einer Fassade

Seit Archicad 22 haben Sie mehrere Möglichkeiten um ein Fassadenschema auf eine Fassadenlänge auszurichten bzw. aufzuteilen.Wo finde ich diesen Befehl?Festes Fassadenschema mittig ausrichten Öffnen Sie die Fassadeneinstellungen Unter Schema > Spalten...

2018_10_5_126614.png 2018_10_1_126614.png 2018_10_2_126614-1.png 2018_10_3_126614.png

2D-Darstellungsoptionen von angrenzenden Decken

Bei angrenzenden Decken mit gleichem Oberflächenmaterial und gleicher Oberflächenhöhe können Sie seit Archicad 23 die Trennlinie zwischen den Decken in der Grundrissdarstellung ein- oder ausblenden oder durch eine gestrichelte Linie darstellen.In der...

2019_11_01neu.png 2019_11_02-1.png 2019_11_03-1.png 2019_11_04-1.png
gmassmann Graphisoft Alumni | Graphisoft Alumni
  • 3623 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Öffnungen aus Auswahl erstellen ...

Die Umwandlung von Durchbruchsvorschlägen aus der TGA in Durchbrüchen ist in der Regel ein sehr zeitintensiver Vorgang.Damit dieser Vorgang deutlich schneller und einfacher durchgeführt werden kann, gibt es seit Archicad 23 die neue Funktion Öffnung ...

2019_11_1_128688.png 2019_11_2_128688.png 2019_11_3.1_128688.png 2019_11_4_128688.png

Träger und Stützen - 2D-Darstellung

Mit der Überarbeitung des Träger- und Stützen-Werkzeugs wurden auch die Möglichkeiten der 2D-Darstellung angepasst. Träger und Stützen erkennen jetzt automatisch ob sie unterhalb einer Decke liegen und passen ihre Darstellung an. Auch eine Hybriddars...

2019_11_3_128607.png 2019_11_1_128607.png 2019_11_2_128607.png

Profilierte Träger und Stützen

Mit dem überbeiteten Träger- und Stützen-Werkzeug in Archicad 23 können Sie auch eigene und parametrische Profile verwenden. So ist es nun möglich Strukturen detaillierter modellieren zu können. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag anhand eines Trägers...

2019_10_128521_1.png 2019_10_128521_2.png 2019_10_128521_3.png 2019_10_128521_4.png

Morph auf Solidität überprüfen

Um richtig mit Morphs modellieren und diese auch sauber verbinden zu können, muss die Konsistenz der Morphs gewährleistet sein. Damit Sie dies Sicherstellen können, gibt es in Archicad die Funktion Solidität überprüfen. In diesem Beitrag erklären wir...

2019_06_Morph-auf-Soliditaet_1.jpg 2019_05_127607_2.png 2019_05_127607_3.png 2019_05_127607_4.png

Morph an Pfad entlang führen

Mit Archicad sind Sie in der Lage ein Morph entlang eines beliebig festgelegten Pfads zu modellieren. Wir zeigen Ihnen an einem einfachen Beispiel wie Sie vorgehen und worauf Sie achten müssen.Ausgangssituation ist eine zweidimensionale Linie in eine...

2019_05_127544_1.png 2019_05_127544_2.png 2019_05_127544_3.png 2019_05_127544_4.png

Morphs miteinander verbinden

In Archicad können mehrere Morphs dauerhaft miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht komplizierte Körper in mehreren Einzelteilen zu modellieren und diese anschließend zusammenzusetzen.Wie dies funktioniert, erklären wir Ihnen an einem Gebäude m...

2019_05_127483_1.png 2019_05_127483_2.png 2019_05_127483_3.png 2019_05_127483_4.png

Morph Bearbeitungsmodus wechseln

Für die Bearbeitung von Morphs gibt es in Archicad zwei verschiedene Editierungsarten:Den Normal- und Unterelementmodus, zwischen welchen Sie durch einen Wechsel des Pfeiles im Pfeilwerkzeug wählen können. Normalmodus - schwarzer Pfeil Unterelementmo...

2019_05_113635_1.png 2019_05_113635_2.png 2019_05_113635_3.png