abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Neigung Oberlichtfenster

moschu
Participant
guten Morgen

Habe gerade einige Oberlicht Dachflächenfenster eingesetzt

(auf ein Flachdach) Die Fenster haben jedoch eine Neigung!!!

Frage: Wo stellt man bei diesen Fenster die Neigung ein.
(neigung 0) :confused:
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“
8 ANTWORTEN 8
Anonymous
Nicht anwendbar
die Fenster haben immer eine neigung.
Du kannst aber ein Loch in die Decke machen und das Fenster als normales Objekt (also nicht Fenster) da draufstellen.
poeik
Mentor
Einige Oblichter haben Standardmässig 40° Neigung eingestellt. Der Wert wird gültig, wenn das Fenster mit Objektwerkzeug eingesetzt wird. Mit dem Dachfesnter-Werkzeug auf ein Dach gesetzt, passt sich das Oblicht automatisch der Dachneigung an.

Entweder du zeichnest ein Dach mit 0° Neigung und setzt das Oblicht mit dem Dachfensterwerkzeug ein. Oder du öffnest das GDL-Objekt und änderst dort den voreingestelltenParameter-Wert für ac_roofang von 40° auf 0° und speicherst das Objekt unter anderem Namen in die Bürobibliothek.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
zzyzx
Newcomer
in der 10ner bib ist der wert für die dachneigung in der parameterliste zu finden und kann auch geändert werden (vor oder auch nach dem platzieren). (in den grafischen einstellseiten taucht er aber nicht auf)
:dozey:

[ 26. September 2007, 14:24: Beitrag editiert von: zzyzx ]
poeik
Mentor
Die "Ausreisser" (in der CHE-Version) heissen:

- Oberlicht_Glaskuppel_3 10
- Oberlicht_Polygon 10
- Oberlicht_Prisma 10
- Oberlicht_Rechteck 10
- Satteldachgaube

Wobei die letzte wohl kaum je für ein Flachdach verwendet werden dürfte. 😉

Gruss, poeik

[ 26. September 2007, 14:38: Beitrag editiert von: poeik ]
ArchiCAD CHE 5 - 27
zzyzx
Newcomer
stimmt, das sind auch die kandidaten in der ger bib.
und die fledermausgabe auf dem flachdach macht auch nur wenig sinn, da kann man aber den winkel einstellen :winken:
moschu
Participant
hallo Leute
Ich habe iene Dachfläche gezeichnet mit 0° Das Oberlichtfenster ist aber immer noch Schräg???? :confused: :hot:
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“
poeik
Mentor
Hast du das Oblicht mit dem Dachfenster-Werkzeug eingesetzt? Mit dem Objektwerkzeug wirds, wie oben geschrieben, immer schräg.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
moschu
Participant
Danke poeik
jezt klapt es :yeah:
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“

Keine Antwort gefunden?

Andere Beiträge
im Board ansehen

Zurück zum Board

Neueste Lösungen durchsuchen

Akzeptierte Lösungen zeigen

Eine neue Diskussion starten!

Neues Thema erstellen