Basics - Schnelleinstieg in Archicad

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-18 02:47 PM
Archicad 16 Basics 1- Tut Wand - Grundlagen - 2D - 3D - strg_T:
http://www.youtube.com/watch?v=clctzvNV_rs&feature=youtu.be
Archicad 16 Basics 2 Tut Wand - Grundlagen - Reinzeichnung - Führungslinie:
http://www.youtube.com/watch?v=aWzUwz2JSPY&feature=youtu.be
Archicad 16 Basics 3 Tut Wand - Grundlagen - sofort bemassen:
http://youtu.be/Z9s_bXfxZ6g
Archicad 16 Basics 4 Tut Wand - Grundrisse mit Schraffuren - Raumzusammenhänge klären:
http://youtu.be/4GEHk5uTDpM
Archicad 16 Basics 5 Tut Wandgrundrisse von Schraffuren übernehmen:
http://youtu.be/Sywg3R4fIxU
to be continued..
- Labels:
-
Dokumentation

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-19 03:32 PM
http://youtu.be/DDZXTOlmAHY

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-20 10:12 AM
Wenn man schon etwas im Projekt fortgeschritten ist - kommt immer wieder mal der Wunsch nach grundlegenden Änderungen - zB. Geschoßhöhen, Fußbodenaufbauten usw.
Hier zeigt sich der Vorteil des "Filterns" (suchen und aktivieren) - um schnell eine große Menge von gleichen Bauteilen zu änden.
http://youtu.be/-S4_k9C1nbI

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-20 11:30 AM
http://youtu.be/88KGcVtS0HI

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-20 02:28 PM
http://www.youtube.com/watch?v=88KGcVtS0HI&feature=youtu.be
Archicad 16 Basics 20 Tut Geschoßtreppen - Treppenmacher einstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=pxrec9pJQlw

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-21 07:50 AM
http://youtu.be/1n3D00QWCus
interessant:
Die Strichstärkendarstellung des Profiles läßt sich zwar einstellen, aber im Grundriss wird die Strichstärke des Betons immer von der Schraffur der Wärmedämmung abgedeckt. Im Schnitt funktioniert es hingegen problemlos - eventuell ein BUG ??

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-21 11:22 AM
Vieleicht kennt jemand die Lösung...
http://youtu.be/pMS9YcmzVQU
Archicad 16 Basics 23 Tut KG-WD-Sauberkeitsschichte unter Bodenplatte - mehrschichtiger Aufbau:
http://youtu.be/eNGJs1mLiQg
Archicad 16 Basics 24 Tut KG-Aushub-Arbeitsraum für späteren SOE-Abzug von Freifläche:
http://youtu.be/SAHdsHCeUe4

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-21 03:50 PM
also nochmals:
Archicad 16 Basics 4a Tut Wand - Grundrisse mit Schraffuren - Raumzusammenhänge
http://youtu.be/sEK6YdrKsCc

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-21 08:51 PM
Freifläche herstellen, (eventuell einzelne Höhepunkte setzten), Abzug von Sauberkeitsschichte-Decke mit Verlängerung nach oben und Abzug der Profilwand - ebenfalls mit Verlängerung nach oben.
http://www.youtube.com/watch?v=TY2n12YPQws

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-21 08:53 PM
http://www.youtube.com/watch?v=e1WjEKC3bOE

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2013-05-24 07:01 PM
Anstatt des Wohnzimmer-Fenster-Elementes im EG Einbau einer Pfostenriegelkonstruktion