Param-O-Hilfe
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-04 06:11 PM
2021-07-04
06:11 PM
Hallo,
ich mache meine ersten Gehversuche mit Param-O-Objekten. Erzeugt werden sollen zwei Zylinder mit gleichen Eigenschaften (Abmessungen, Stiftfarbe, Material, usw). Der einzige Unterschied ist die Lage. Der zweite Zylinder sollte einen festen Abstand zum ersten haben. Befehl: Verschieben in z-Richtung. Doch irgendwie funktioniert das nicht:

Welchen Befehl brauche ich?
ich mache meine ersten Gehversuche mit Param-O-Objekten. Erzeugt werden sollen zwei Zylinder mit gleichen Eigenschaften (Abmessungen, Stiftfarbe, Material, usw). Der einzige Unterschied ist die Lage. Der zweite Zylinder sollte einen festen Abstand zum ersten haben. Befehl: Verschieben in z-Richtung. Doch irgendwie funktioniert das nicht:

Welchen Befehl brauche ich?
4 ANTWORTEN 4

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-07-04 07:36 PM
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-09-10 06:03 PM
2021-09-10
06:03 PM
Guten Tag,
Ich habe mich auch schon ein wenig in dieses neue Tool eingearbeitet bzw. angeschaut.
Was mir noch am meisten Mühe macht sind die möglichen Verknüpfungen untereinander, da ich zum Teil nicht kapiere, welche Verbindungen untereinander funktionieren und welche nicht. Das ist echt schwer rauszufinden.
Man probiert so einfach bei jedem Block die Andockstation und wenn man Glück habt, kann man die verbinden.....Sehe da einfach noch nicht durch.
Es gibt paar Videos, wie man es benutzt, aber richtige Hilfe ist das für den Einstieg leider nicht....
PS:
Und welche Reihenfolge sollte man beachten um ein gescheites Resultat zu sehen?
Ich habe mich auch schon ein wenig in dieses neue Tool eingearbeitet bzw. angeschaut.
Was mir noch am meisten Mühe macht sind die möglichen Verknüpfungen untereinander, da ich zum Teil nicht kapiere, welche Verbindungen untereinander funktionieren und welche nicht. Das ist echt schwer rauszufinden.
Man probiert so einfach bei jedem Block die Andockstation und wenn man Glück habt, kann man die verbinden.....Sehe da einfach noch nicht durch.
Es gibt paar Videos, wie man es benutzt, aber richtige Hilfe ist das für den Einstieg leider nicht....
PS:
Und welche Reihenfolge sollte man beachten um ein gescheites Resultat zu sehen?
ArchiCAD v6.5 - 28 (CHE Swiss Edition) / macOS / Windows (Switzerland / Schweiz)
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-09-11 01:36 PM
2021-09-11
01:36 PM
Hi Rheintaler
leider alles in Portugiesich aber sehr gut "visuell" erklärt und viele Beispiele.
https://www.youtube.com/channel/UCZnccx ... G2pdm60xUg
leider alles in Portugiesich aber sehr gut "visuell" erklärt und viele Beispiele.
https://www.youtube.com/channel/UCZnccx ... G2pdm60xUg
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-05-23 01:50 PM
2022-05-23
01:50 PM
Hi. Das Thema ist womöglich schon lange gegessen, aber da ich mich mit Paramo ein wenig beschäftige, möchte ich Input geben, wo ich kann, da es mich auch selber weiterbringen wird.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, könnte das so gehen:
1. Form verschieben: Das selbe Objekt kann um einen fixen oder variablen Versatz (X,Y,Z) erneut abgesetzt werden.
https://www.directupload.net/file/d/655 ... b7_png.htm
2. Zahlenvereilung: Das selbe Objekt lässt sich ein, zwei oder n-fach zwischen zwei Punkten absetzen
https://www.directupload.net/file/d/655 ... ay_png.htm
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, könnte das so gehen:
1. Form verschieben: Das selbe Objekt kann um einen fixen oder variablen Versatz (X,Y,Z) erneut abgesetzt werden.
https://www.directupload.net/file/d/655 ... b7_png.htm
2. Zahlenvereilung: Das selbe Objekt lässt sich ein, zwei oder n-fach zwischen zwei Punkten absetzen
https://www.directupload.net/file/d/655 ... ay_png.htm
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Michael Baumann / Hochbauzeichner
Michael Baumann / Hochbauzeichner