Punktwolken

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-11-02 01:16 PM
Zuerst mal der Hinweis, dass es sinnvoll sein könnte, vor den Messungen ein einfaches 3D-Modell herzustellen, an das man die Punktwolke im jeweiligen Punktwolken-Registrierungs-Programm (gegenseitige Ausrichtung der Punktwolken untereinander) ausrichten kann.
Etwa so am Beispiel des open Source-Programmes Cloud-Compare:
https://www.youtube.com/watch?v=FPLPQhPuRX0

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-01-28 05:33 PM
Hier mal der oben genannte Genauigkeitstest mit einem STH-scan übeer mehrere Stockwerke hinweg. Das Video zeigt die Echtzeitbearbeitung der einzelnen Schritte.
https://www.youtube.com/watch?v=4ylACqa14GY

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-09-02 06:40 AM
Punktwolken mit CloudCompare verkleinern - subsample:
https://www.cloudcompare.org/doc/wiki/index.php?title=Edit%5CSubsample

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-04-07 08:48 PM
Weil gerade eine Diskussion über "eindampfen " von Punktwolken in einem anderen Task stattfindet, verlinke ich den mal hier, weil dort einge sehr gute Anregungen gegeben werden:

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-04-19 03:15 PM
Wenn man Geländeformen mit der Punktwolke aufgemessen hat, kann man daraus durchaus echte Freiflächen in Archicad bekommen.
Hier mal 2 Möglichkeiten:
Erst mal ein eher komplexer Arbeits-Weg: Mit Cloudcompare (CC) zurechtschneiden einer Punktwolke, dann als Netz exportieren, dann in Rhino mit einem regelmäßigem Punkteraster überziehen, um wesentlich weniger Punkte zu bekommen, um Archicad nicht zu überlasten
https://www.youtube.com/watch?v=LiwhqpQ3Ncw
als zweiten schnelleren Weg - nur mit den Mitteln von Cloudcompare eine etwas zusammengeschnittene Punktwolke "eindampfen" oder verdünnen - in der deutschen Version mit dem Befehl "abtasten" (engl. subsample) mit einenem Mindestabstand von 2,5m als Vorschlag. Exportiert als Txt - in Libre-Office als CSV-Tatei aber schon mit der Endung txt ausgeben und als Vermesserdaten ins Archicad reinholen - ergibt ein durchaus brauchbares Geländemodell - Freifläche:
https://www.youtube.com/watch?v=iQ6zkRDj_T8
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »