abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

wd in fensterleibung

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen!
lerne gerade die zwei programme archicad und allplan...habe bei beiden das problem, dass ich bei einer zweischaligen mauer (Mauerwerk und wärmedämmung) die wärmedämmung nicht in die Fensterleibung reinbekomme...
Könntet ihr mir da weiterhelfen?

mfg
8 ANTWORTEN 8
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
beim Fenster einen Anschlag angeben.
<img src="http://www.archiservice.at/forum/wd.png" alt=" - " />

[ 24. Januar 2007, 23:31: Beitrag editiert von: Bernhard Binder ]
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Anonymous
Nicht anwendbar
Super, so hats geklappt! Das ist wohl das klassische Brett vorm Kopf...
danke für die prompte rückmeldung!

mfg
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem wie oben beschrieben:
im Grundriß wird die Leibungsdämmung richtig dargestellt (vgl. oben rechtes Bild). Im Schnitt allerdings wird nicht die Leibungsdämmung gemäß Angabe Anschlag dargestellt. Stattdessen wird der Anschlag als massive Wand dargestellt.

Gibt es hierfür noch eine versteckte Einstellung?
(Habe das Standardfenster benutzt: 1-Flügelfenster_Optionen 10; das gleiche Problem tritt auch bei Türen auf...)

Vielen Dank,
Gruß,
Daniel
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
In der AUT-Version kann man es mit dem Hohlsturz lösen, in der GER-Version kann man die Granadier-Schicht verwenden.
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für den Tipp!

Aber kann man denn auch zusätzlich - wie beim WDVS
noch eine weitere Schicht (z.B. Putzschicht) in die Leibung führen? Oder ist man hier auf den "Grenadierstein" (jetzt WD) beschränkt?

Gibt es hierfür auch eine Lösung?

Gruß,
Daniel
poeik
Rockstar
Zumindest bei den schweizer Fenstern gibts den Parameter "Sonderleibungen". Ein absolutes Highight an Benutzerfreundlichkeit :crazy: , aber mit viel Fantasie und ausprobieren sollte es damit gelingen, auch den Putz in die Leibung zu ziehen.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
... das Biblio-Element scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein...

Wenn ich jetzt die Grenadierschicht einschalte, um die Leibungsdämmung zu erzeugen, dann wird automatisch die Türschwelle in der Schnittdarstellung gefüllt; Obwohl weiterhin die Parametereinstellung "Schwelle füllen" auf aus gestellt ist!

:confused:
moschu
Booster
Da ich ein Ähnliches Problem Habe hänge ich mioch da an
Das mit der sonderleibung klabt bei mir nicht :confused: Also nehme ich vorschlag 1 von Bernhard Binder
Aber meine Robaulichte sollte trotzdem nur 1,20m und nicht 1,26m sein Wer beamßt den heutzutage dasVWS :confused: :confused:

Fenstergröße 120cm
Rohbaulichte 126cm??
Windows 10
begonnen mit „AC 3.12“ jetzt „AC27 | 4030 | AUT | FULL“