Unterzug Anfang/Ende horizontal schräg nicht möglich?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 10:29 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 11:00 AM
Du kannst den Träger um 90° drehen und dann abschrägen. Heißt aber, dass beides gleichzeitig, also im Gefälle und nicht rechtwinklig auf die Wand, nicht geht.
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 11:30 AM
Unfertige Funktion Nr. 325234
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 03:14 PM
Auf der 23-Update-Veranstaltung wurde ich fast rausgeworfen, weil ich nach dieser Möglichkeit fragte... 😁
Workarounds gibts schon... haben aber so ihre Nachteile...
dünnes Endstück (0-Dicke funktioniert nicht...)
konisches Ende als Segment (nur mit entsprechender Lage der Konstruktionslinie...)
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 04:16 PM
Bevor da jemand auf falsche Ideen kommt:
Den Winkel zu Fuß in ein anderes Bauteil zu schreiben ist keine Option.
Man will da überhaupt nix fummeln, man will einfach nur, dass sich der Unterzug (bei gleicher Baustoff-Prio als Sieger) mit der Wand verschneidet, egal von wo er kommt.
Dass GS ein Werkzeug/Grundelement komplett neu aufsetzt und sowas nicht auf dem Schirm hat, kann man wohlwollend nur mit Fachkräfte-Mangel erklären...
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 05:08 PM
(Weil sowas gerade im Engl. Forum gefragt wurde)
https://www.youtube.com/watch?v=F-TOiTl-vl8
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 05:29 PM
das ist eine Lösung. Allerdings auch nur ein workaround.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 06:20 PM
Wäre es eventuelle eine Alternative statt des Trägerwerkzeuges das Wandwerkzeug zu verwenden? Dann hättest du sofort die Verschneidung die du möchtest, und müsstest nur die Klassifizierung richtig einstellen. Da ich jetzt nicht alle Anforderungen kenne, kann es natürlich sein, dass das für dich kein möglicher Weg ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-16 07:11 PM

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Geasmtgebäude.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2022-02-17 08:59 AM
Das passt zu der Diskussion im GDC - diese fehlenden % machen es manchmal sehr schwer. Ich bin über dein Problem auch gerade (schmerzlich) gestoßen.