Einsatz von "AC_ManualPosition" und Text-Box
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-12-12 10:34 AM
ich habe etwas über den Befehl AC_ManualPosition gelesen, steige aber nicht durch, an welcher Stelle er in einem Zeichnungstitel stehen muss...
... habe ihn mal ganz zu Anfangs eingefügt... ( da ich an anderen Stellen Fehlermeldungen erhielt...) jetzt erscheint zwar eine zusätzliche Zeile im Layout-Menü, doch die Eingabe dort bleibt ohne Auswirkung und der Titel lässt sich horizontal auch nicht manuell verschieben.
Das andere:
Ich würde gerne die Möglichkeit haben, den Titel, bei Bedarf auch mit Hintergrund-Schraffur und Rahmen (am besten mit verstellbaren Abstand) auszustatten... konnte aber bisher nirgends etwas dazu finden, wie sich dies erreichen lässt.
Kann mir jemand von euch helfen?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-12-14 09:24 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-12-14 04:07 PM
Das ist kein Befehl, sondern ein Parameter, der in der Parameterliste steht und einen der Werte haben muss, die etwas bewirken.
Aber wo muss denn dieser Wert dann stehen, bzw. wie wird er gesteuert?
Muss dazu etwas im 2D-Skript stehen? ...ggf. was?
Sorry, ich kenn mich einfach zu wenig aus mit GDL... 😎
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-12-17 09:13 AM
Ob das noch so stimmt, weiß ich nicht, da sich bei den Etiketten/Titeln/Markern einiges getan hat.
Du kannst es aber selbst herausfinden, indem du einen Parameter genau mit dem Namen im Parameter Skript anlegst und NICHT ausblendest. Jetzt sollte er bei deinem Titel in der Parameterliste auftauchen und du kannst schauen, ob er etwas bewirkt. Oder aber ob er sich bei anderen Einstellungen deines Titels verändert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-12-17 02:12 PM
Dass sich der Titel nicht verschieben lässt scheint ein anderes Problem zu sein:
Es funktioniert nicht mehr, sobald mit "AC_DrawingRect[...]" gearbeitet wird.
Ich hab' mir jetzt soweit geholfen, dass ich Parameter für Abstände eingefügt habe... wobei das verschieben mit der Maus schon komfortabler wäre... offenbar lässt sich aber beides in einem nicht haben...
Und ist denn Text-Hintergrundschraffur und -Rahmen für GDL-Texte wirklich nicht verfügbar?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-12-17 05:18 PM
mit Maus verschieben, mit hilfe von beweglichen HOTSPOT2.
Text-Hintergrundschraffur und -Rahmen mit POLY2_.
Koordinaten für POLY2_ aus STW und Texthöhe.
Und vergiss nicht, bald ist Wehnachten:
https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=3&t=25638&hilit=Zeichnungstitel&start=30
Gruß koma
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-06 03:08 PM
...leider haut es nicht ganz hin mit der Textbox: sie wird ein Stück zu lang.
Mir scheint es fast so, als ob STW die Länge von den Platzhalter-Texten ausgibt, nicht aber von dem Inhalt, der später drin steht.
Einen Hotspot an die Stelle des Textankers gesetzt, doch auch damit lässt sich der Titel nicht horizontal verschieben. Es scheint mit so als ob 'AC_DrawingRect' in x-Richtung eine nicht zu überbietende Priorität hat...
...und noch etwas, was nicht so ausschlaggebend ist, mich aber dennoch interessieren würde:
Ich hab' jetzt mit POLY2_B gearbeitet, weil ich nur mit diesem die Möglichkeit gefunden habe, den Schraffurstift zu steuern. Geht das wirklich nur so?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-07 01:48 AM
"Achmed" wrote:
...leider haut es nicht ganz hin mit der Textbox: sie wird ein Stück zu lang.
Mir scheint es fast so, als ob STW die Länge von den Platzhalter-Texten ausgibt, nicht aber von dem Inhalt, der später drin steht.
Korrekt. Das ist so auch dokumentiert und wurde schon öfter hier besprochen. Das geht programmtechnisch einfach nicht anders.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-02-07 08:59 AM
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10