Makros
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-27 02:00 PM
2019-06-27
02:00 PM
Liebe GDL-Fanatiker ich habe eine Frage:
Ich suche das Script einer Macrodatei, genauer gesagt die Codes zum Makroobjekt "revisionHistoryBase_m". Kann mir jemand sagen wo das auf MacOS im Graphisoftordner abgelegt ist? Habe überall gesucht aber werde nicht fündig. Wäre euch sehr dankbar!
lg Jedis
Ich suche das Script einer Macrodatei, genauer gesagt die Codes zum Makroobjekt "revisionHistoryBase_m". Kann mir jemand sagen wo das auf MacOS im Graphisoftordner abgelegt ist? Habe überall gesucht aber werde nicht fündig. Wäre euch sehr dankbar!
lg Jedis
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-27 02:06 PM
2019-06-27
02:06 PM
Hauptobjekt Objekt öffnen (oder neues erzeugen)
Im Skript Makronamen (schreiben und) markieren
Shift-Command-O
Im Skript Makronamen (schreiben und) markieren
Shift-Command-O
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-27 03:48 PM
2019-06-27
03:48 PM
Danke für die schnelle Antwort! Ich hoffe ich stelle mich nicht dumm an aber das klappt bei mir nicht. Ich habe im Script den Text "revisionHistoryBase_m" mit der Maus markiert und Shift-Command-O gedrückt aber da ist nichts passiert.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-27 04:42 PM
2019-06-27
04:42 PM
Ist die AC-Bib geladen?
Ohne Hochkkomma markiert? 😉
Funktioniert bei mir (Win): SHIFT-STRG-O
Ohne Hochkkomma markiert? 😉
Funktioniert bei mir (Win): SHIFT-STRG-O
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-27 05:00 PM
2019-06-27
05:00 PM
Die AC-Bib ist geladen, das Index-Historie-Objekt mit dem enthaltenen Call-Befehl
(call "revisionHistoryBase_m" parameters all iLayoutType = LAYOUT_SIMPLE)
wird auch richtig angezeigt, gehe darum davon aus dass das Macro auch geladen sein muss.
Ich habe es mit und ohne Hochkomma und mit und ohne Dateiendung versucht, da tut sich nichts. Und die Tastenkombination ist ja die gleiche mit der man ein GDL-Objekt öffnet, an dem kann es also auch nicht liegen. Kann es sein dass das auf Mac nicht funktioniert?
Benutze übrigens AC22.
Besten Dank für die Geduld 😉
(call "revisionHistoryBase_m" parameters all iLayoutType = LAYOUT_SIMPLE)
wird auch richtig angezeigt, gehe darum davon aus dass das Macro auch geladen sein muss.
Ich habe es mit und ohne Hochkomma und mit und ohne Dateiendung versucht, da tut sich nichts. Und die Tastenkombination ist ja die gleiche mit der man ein GDL-Objekt öffnet, an dem kann es also auch nicht liegen. Kann es sein dass das auf Mac nicht funktioniert?
Benutze übrigens AC22.
Besten Dank für die Geduld 😉
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-27 10:09 PM
2019-06-27
10:09 PM
Ich habe es eben mal am MAC getestet. Natürlich muss es da auch funktionieren.
Ich habe folgendes gemacht:
1. AC 22 gestartet und neues leeres Projekt mit Standardtemplate angelegt
(Bibliotheken 22 GER müssen geladen sein: also keine Fehlermeldung)
2. Neues Objekt angelegt und folgendes ins 2D-Script geschrieben:
CALL "revisionHistoryBase_m" PARAMETERS ALL
Dann den Teil ohne Anführungszeichen markiert und über Icon oder Menübefehl als Objekt geöffnet und ich hatte das Makro geöffnet.
Ich habe folgendes gemacht:
1. AC 22 gestartet und neues leeres Projekt mit Standardtemplate angelegt
(Bibliotheken 22 GER müssen geladen sein: also keine Fehlermeldung)
2. Neues Objekt angelegt und folgendes ins 2D-Script geschrieben:
CALL "revisionHistoryBase_m" PARAMETERS ALL
Dann den Teil ohne Anführungszeichen markiert und über Icon oder Menübefehl als Objekt geöffnet und ich hatte das Makro geöffnet.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-06-28 08:30 AM
2019-06-28
08:30 AM
Über den Menübefehl klappts, lag wohl am Tastaturkürzel.. Besten Dank!