Parametersteuerung im Masterscript
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-03 05:19 PM
also, ich hab' das prinzipiell schon erfolgreich hinbekommen... aber jetzt funktjoniert weider was nicht... und ich weiß g'rad nicht, wo ich die Regeln nachschauen kann.
Ich will % eingeben können, um ROT... zu steuern.
Entweder ich schreib' die Formel nicht richtig, oder es liegt an etwas anderem...
... und ich weiß dann auch wieder nicht, was Vorfahrt hat, wenn ich die Eingabe von % und Winkel "offen" hab'.
berg=ATN(stg/10000)
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-03 05:48 PM
Winkel in Grad = atan(Winkel in Prozent / 100)
Willst du sowohl die Neigung in Prozent, als auch in Grad eingeben können?
Dann musst du GLOB_MODPAR_NAME abfragen und jeweils das andere berechnen.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-04 09:54 AM
Bin gestern mit Metern und Zentimetern etwas durcheinandergekommen... daher bei mir 10.000 in der Formel... und / oder ich hatte mich irgendwo vertippt.
In GDL wird bei dem Arcustangens ein 'a' weggelassen, dann also so:
Winkel = atn("Prozentangabe"/100)
Das mit dem GLOB_MODPAR_NAME klingt interessant.
Ich weiß aber den Syntax einer Abfrage derzeit noch nicht...
Ließe sich mit dem Code denn die Drehung dann auch wieder graphisch steuern?
(Sonst, scheint das die Formel im Masterscript ja zu verhindern.)
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-04 02:14 PM
"Achmed" wrote:
In GDL wird bei dem Arcustangens ein 'a' weggelassen
Das mit dem GLOB_MODPAR_NAME klingt interessant.
Ich weiß aber den Syntax einer Abfrage derzeit noch nicht...
Ließe sich mit dem Code denn die Drehung dann auch wieder graphisch steuern?
(Sonst, scheint das die Formel im Masterscript ja zu verhindern.)
Indeed, da hatte sich noch ein 'a' eingeschlichen, "atn" heißt die Zuckerschnitte.
GLOB_MODPAR_NAME ist keine Abfrage, sondern eine Globale, die einen String liefert, und zwar den Namen des Parameters, der zuletzt bearbeitet wurde. Du machst also eine IF-Schleife mit Vergleich der Globale und des Parameters. Dann berechnest du in der Schleife den Counterpart und spielst das Ergebnis mit PARAMETERS wieder zurück. Ganz einfach eigentlich.
Die graphische Steuerung machst du ja dann im 2D/3D Script. Spricht nix gegen.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-04 03:52 PM
Ich begreife nur nicht, was es dann zu berechnen gibt, und wo die Sachen dann stehen müssen.
Tatsächlich diesmal im Parameterskript ? (üblicherweise werden Parameter ja im Masterskript gesteuert... wie mir scheint...)
Aber ob dann das mit der graphischen Steuerung (wieder) funktioniert?
Es ist ja offenbar so, dass wenn der Parameter berechnet wird (in meinem Fall also der Winkel für die Drehung) dass sich dieser dann nirgends wirkungsvoll manuell eingeben lässt, eben auch nicht über ein Hotspot-Set
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-04 04:12 PM
Ich begreife nur nicht, was es dann zu berechnen gibt, und wo die Sachen dann stehen müssen.
Tatsächlich diesmal im Parameterskript ? (üblicherweise werden Parameter ja im Masterskript gesteuert... wie mir scheint...)
Aber ob dann das mit der graphischen Steuerung (wieder) funktioniert?
Es ist ja offenbar so, dass wenn der Parameter berechnet wird (in meinem Fall also der Winkel für die Drehung) dass sich dieser dann nirgends wirkungsvoll manuell eingeben lässt, eben auch nicht über ein Hotspot-Set
Klar kann man das auch im Masterscript machen. Auf die Vor- und Nachteile geh ich jetzt mal nicht ein. Wenn du nicht weißt, warum du das im Master machen solltest, dann ist es vermutlich für dich übersichtlicher und nachvollziehbarer, die Parameter auch im gleichnamigen Skript zu berechnen.
Im 2. Absatz versteh mal wieder nicht, was dein Problem ist?! 😐
War das eine konkrete Frage oder nur Spekulation?
Die Berechnung findet ja nicht kontinuierlich, sondern nur in der Schleife statt, wenn die Bedingung GLOB_MODPAR_NAME = "meinRotationsparameterInProzent" erfüllt ist.
Es gibt keine Hinderung, den Parameter "meinRotationsparameterInGrad" graphisch direkt mit einem Hotspot zu steuern.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-04 04:24 PM
...Die Frage ist einfach die, ob die Hotspot-Steuerung nur dann (wieder) funktionieren wird, wenn die Sache mit GLOB_MODPAR_NAME eingebaut ist.
Im 2. Absatz versteh mal wieder nicht, was dein Problem ist?! 😐
War das eine konkrete Frage oder nur Spekulation?...
Mit der aktiven "einfachen" Berechnung gibt, lässt sich graphisch nichts mehr drehen.
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-04 09:16 PM
Die Frage ist einfach die, ob die Hotspot-Steuerung nur dann (wieder) funktionieren wird, wenn die Sache mit GLOB_MODPAR_NAME eingebaut ist.
Mit der aktiven "einfachen" Berechnung gibt, lässt sich graphisch nichts mehr drehen.
Ja, das sollte klar sein, denn ohne die Abfrage von GLOB_MODPAR_NAME würde dein GDL immer wieder kontinuierlich brav die Prozent in Grad umrechnen. Und wenn du jetzt den Hotspot an den Grad-Parameter bindest, naja dann beißt sich das eben – der Hotspot verliert.
Das bekommst du nur so wie beschrieben in den Griff. Probiers doch mal aus! (:
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-05 08:38 AM
Immer, wenn du einen Parameter änderst, ob im Grundriss oder Dialog, wird danach (!) das Parameter Skript abgearbeitet. Wenn darin der jeweils andere Parameter aktualisiert wird, steht er für den anschließenden graphischen Rebuild korrekt zur Verfügung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-04-05 05:46 PM
Ich schreibe zuerst:
Winkel = ATN(Steigungshöhe/100) ?
Dann Frage ich, ob die Steigungshöhe zuletzt geändert wurde.
Falls ja, soll der %-Wert geschrieben werden.
PARAMETERS
Steigungshöhe = TAN(Winkel)*100
ELSE
ENDIF
Passiert aber nichts.
Parameter 'Steigungshöhe' ist tot.
Nur den Winkel kann ich eingeben, oder hotspotten.
Ah... es gibt nun doch einen Fehler im Paramter-Script... wird gemeldet... nur nicht welcher ❔
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10