Archicad zu langsam
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-09 06:08 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-10 06:02 PM
durchforste mal im Bibliothekenmanager, ob irgendein Element, welches geladen werden soll, nicht auf der Festplatte liegt, sondern einen Pfad auf ein Netzwerk oder eine nicht mehr angeschlossene externe Festplatte hat. Es könnte sein, daß Du die History mal löschen musst...
Dierk
___
OSX AC15voll
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-10 07:09 PM
Ist denn jetzt die Version 15 schneller als die Version 13?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-02-10 10:29 PM
... Ist denn jetzt die Version 15 schneller als die Version 13 ...Klar.
Aber bei Dir steht ziemlich sicher noch irgendwas anderes auf der Bremse ...
Auch wenn Du es bisher nicht rausbekommen hast.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-03-31 02:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-18 12:11 PM
Zur Hardwarekonfiguration siehe meine Signatur, wir haben den BIM Server und die VM so konfiguriert, daß sie die vollen Ressourcen der Hardware nutzen kann. Eine Analyse sowohl der Server Aktivitäten als auch der Clients zeigt, daß sich die Hardware eher langweilt als daß sie ausgelastet ist. Das Lesen und Schreiben - außerhalb von Archicad - auf dem Server läuft grundsätzlich flüssig und schnell.
Nachdem die Hardware an sich passt, scheint es irgendwo in der Kommunikation zwischen Archicad, Mac/OS X und/oder Server zu haken. Eventuell gehören die Clients auf im Hintergrund laufende Dinge geprüft, ich bin leider ziemlich ratlos, wo hier zu beginnen wäre und für jeglichen Input sehr dankbar, vor allem von Leuten die mit dem Mac arbeiten. Vielen Dank jedenfalls im Voraus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-18 12:55 PM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-18 01:38 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-18 02:07 PM
wurde das Netzwerk schon überprüft?
der router ist für 1000 BASE-T Ethernet ausgelegt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-18 02:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2012-04-18 04:17 PM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.