Grafische Überschreibung - Prüfung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-28 02:53 PM
neben den Auswertungen versuche ich auch ein sinnvolles Prüfsystem in Archicad zu erstellen, damit man auch die Parameter der Auswertung pflegt.
Als Beispiel:
Ich hab eine GÜ mit dem Namen "Prüfung Fenster".
Da hab ich zB die Regel "Prüfung - Klassifizierung Fenster"
Das funktioniert ja schon mal super, da ich hier die Regel aufstellen kann "Klassifizierung - Hat keinen Wert"
Jetzt würde ich das auch gern für die Eigenschaften machen. zB "Eigenschaften - Nicht definiert"
So kann man direkt überprüfen, welche Fenster noch nicht mit allen Parametern behaftet sind.
Sobald ein Wert in den Eigenschaften auf "Nicht definiert" steht, wird das Fenster zB rot. Dann pflegt man das ein und zack Fenster wird wieder "normal"
Übersehe ich etwas? Ansatz falsch?
Edit:
Natürlich kann ich alle Eigenschaften einzeln in die Regel aufnehmen. Aber 😈
Edit2:
Ok man kann mit Shift einfach alle eigenschaften auswählen und die in die Regel einfügen. Schon mal nicht so schlecht.
Edit3:
Hmm so richtig funktionieren will das nicht. Ich glaub auch der Ansatz ist Käse.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-28 03:47 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-28 04:14 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-28 06:37 PM
Man kann in einer berechneten Eigenschaft namens "Bist Du komplett?" mehrere andere Eigenschaften auf "IsUndefined" prüfen und als Ergebnis ein "Jau, hab' alles." oder "Nee, fehlt was." oder so definieren.
Und die GÜ macht dann:
WENN "Nee, fehlt was." DANN rot
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-28 10:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-29 06:06 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-29 09:54 AM
"snowside" wrote:Du meinst, dass eine GÜ darauf nicht anspringt? Hier geht das ganz prima. 😄
stimmt das sollte gehen. Was jedoch nicht gehen dürfte ist, eine eigenschaft die berechnet ist, grafisch darzustellen...
Berechnete Eigenschaft:
IF ( {Property:Allgemeine Parameter/Höhe}>3,5 m; "Ja"; "Nein")Dazu eine GÜ, die auf "Ist gleich: Ja" anspringt.
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-29 12:41 PM
Ich hab 2 Eigenschaften erstellt:
Test 1 und Test 2;
beide als Optionslisten mit Inhalt (Information; Notiz);
Standartwert: Nicht definiert
Jetzt habe ich eine weitere Eigenschaft erstellt:
Informationen eingepflegt?;
Zeichenfolge;
Berechnung: IF( OR (ISUNDEFINED (TEST1); ISUNDEFINED (Test2)); "Nein"; "Ja")
Nach meiner Logik: Wenn Test 1 oder Test 2 undefiniert sind, dann gib "Nein" aus, wenn beide definiert sind dann "Ja"
GÜ:
Eigenschaft;
"Informationen eingepflegt?";
ist gleich "Nein"
Alles Rot!
Ich bekomm nicht mein gewünschtes Ergebnis 😛
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-29 01:41 PM
"daviiiiidave" wrote:Freue mich wenn Du Dich freust 🙂
Ich bekomm nicht mein gewünschtes Ergebnis 😛
Zuerst: Du hast alle drei Eigenschaften der passenden Klassifikation zugewiesen? Das vergesse ich jedes verd...te sche.ß verk..kte Mal.
"daviiiiidave" wrote:Deine Logik und deren Umsetzung kann man so überprüfen:
Nach meiner Logik: Wenn Test 1 oder Test 2 undefiniert sind, dann gib "Nein" aus, wenn beide definiert sind dann "Ja"
Ein "defined" -Objekt und ein "undefined"-Objekt markieren, Eigenschaften-Dialog öffnen, links die Eigenschaft markieren und mittig rechts auf "Auswerten" klicken. Dann fluppt ein Ergebnisfenster auf.
So spielen eventuelle Quirks in der nachgeordneten GÜ keine Rolle.
Berechnete Eigenschaften debuggen kann man ganz gut in dem Feld über "Auswerten". Die da aufgelisteten Berechnungen weden von oben nach unten durchgeackert, bis eine ein gültiges Ergebnis bringt, danach ist Schluss.
Da kann man sich schnipselweise zum Ziel arbeiten.
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-05-29 02:58 PM
Dann mal weiter schustern.