abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unbenutzte Ausschnitte filtern und auswählen

CWagner
Graphisoft
Graphisoft

Hinweis: Diese Funktion ist ab Archicad 29 verfügbar.

 

Über die Projektinhalte können Sie nicht verwendete Ausschnitte finden und direkt aus der angezeigten Projektinhalts-Liste auswählen (Roadmap).

Die Projektorganisation wird dadurch vereinfacht.

Sie können schnell Ihre Projekte von nicht benötigten Ausschnitten bereinigen und schwer auffindbare Ausschnitte im Projekt wiederfinden, ohne diese manuell suchen zu müssen. 

So können Sie die nicht verwendete Ausschnitte filtern:

Dokumentation > Projektinhalte > I-01 Ausschnitte öffnen.

Projektinhalt-Einstellungen öffnen (rechts oben).

Hier können die folgenden beiden Parameter als Kriterium und als Feld hinzugefügt werden:

  • Im Layout platziert listet Ausschnitte auf, die nicht auf einem Layout platziert wurden
  • Enthalten im Publisher Set listet Ausschnitte auf, die nicht im Publisher-Set enthalten sind

1-Projektinhalte-Neue-Parameter.png

 

Mit den folgenden Kriterien können Sie Ausschnitte, die nicht in der Dokumentation verwendet werden, also weder auf dem Layout platziert noch einem Publisher-Set hinzugefügt wurden, finden:

  • Im Layout platziert ist gleich Falsch und
  • Enthalten im Publisher Set ist gleich Falsch

Unter Felder können anschließend alle gewünschten Parameter hinzugefügt werden. Die Projektinhalt-Liste zeigt anschließend alle gefilterten Ausschnitte an.

 

2-Liste.png

 

Über die Schaltfläche Ausschnitte auswählen und öffnen können Sie diese direkt öffnen.

 

CWagner_1-1751353808480.png

 

CWagner_0-1751272273831.gif

 

Über die Schaltfläche Im Navigator auswählen können Sie diese direkt im Navigator als Ausschnitt markieren.

 

CWagner_0-1751353763967.png

 

CWagner_0-1751272465161.gif

 

Hinweis:

Bei bestimmten Ausschnitten kann es vorkommen, dass diese nicht in der Dokumentation verwendet, aber dennoch für das Projekt benötigt werden, z. B. 3D-Ausschnitte für Renderings. Es sollte daher immer geprüft werden, ob der Ausschnitt tatsächlich nicht benötigt wird, bevor dieser aus der Ausschnitts-Mappe gelöscht wird. Gelöschte Ausschnitte können nicht wiederhergestellt werden. Daher empfiehlt es sich, vor dem Löschen von Ausschnitten im Projekt eine Kopie des aktuellen Projektstands anzulegen.

Didn't find the answer?

Check other topics in this Forum

Back to Forum

Read the latest accepted solutions!

Accepted Solutions

Start a new conversation!